Aus den Rathäusern

Die Eisheiligen

„Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bevor Sophie (15. Mai) vorüber ist.“ Die Eisheiligen Pankratius, Servatius und Bonifatius sowie die Kalte Sophie...

„Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bevor Sophie (15. Mai) vorüber ist.“ Die Eisheiligen Pankratius, Servatius und Bonifatius sowie die Kalte Sophie stehen für einen Kälteeinbruch zwischen dem 12. und 15. Mai. So wenigstens ist es hie und da nachzulesen. Langjährige Wetterbeobachtungen zeigen jedoch, dass ein Temperatursturz gehäuft erst um den 20. Mai herum auftritt. Stimmen etwa die Eisheiligen heute nicht mehr? Des Rätsels Lösung findet sich in der Geschichte des Kalenders. 1582 hatte Papst Gregor eine Kalenderreform veranlasst, wodurch die bis dahin aufgetretenen Unterschiede zum Sonnenjahr korrigiert wurden. Der Tag des Pankratius, 12. Mai, lag vor der Reform auf dem Tag, der heute dem 22. Mai entspricht. Mit den Auswirkungen der Eisheiligen ist deshalb erfahrungsgemäß erst in der Zeit von 19. bis 22. Mai oder noch später zu rechnen.

Erscheinung
Obernheimer Mitteilungen – Amtsblatt der Gemeinde Obernheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Obernheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Obernheim
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto