Baden-Württemberg-Rangliste – sehr gute Ergebnisse der Urbacher Teilnehmer
Beim Heimspieltag in der Urbacher Auerbachhalle waren zahlreiche Urbacher Spieler am Start. Als einzige Dame konnte sich unsere Lisa Feldmaier bis auf Platz 5 vorspielen. Damit liegt sie in der Jahres-Rangliste auf einem sehr guten 3. Platz. Eine tolle Leistung zeigten unsere Junioren. Bei insgesamt 27 Teilnehmern erreichte Tom Sondka einen hervorragenden 5. Platz. Einen super Tag erwischte Gianluca Caruso, der sich bis aufs Treppchen hochspielte und am Ende Dritter wurde.
Bei den Herren gingen insgesamt 100 Teilnehmer an den Start. Gute Ergebnisse erzielten Damir Vuckovac, Jakob Schäffler, Sven Jordan, Maximilian Göbbel, Matze Dreilich, Tim Andres, Ioannis und Elef Achmanidis, die gemeinsam den 33. Platz belegten. Eine Runde weiter ging es für Kostas Tsiakiris, der auf Platz 25 landete.
Gekrönt wurde das gute Ergebnis dadurch, dass vier weitere Spieler in den Top 7 landeten. Dominic „FeRRo“ Ferrero belegte eben diesen 7. Platz. Kieran Lindour schaffte es auf Platz 4. Mit Oliver Koch (3.) und Julian Skaper, der seine erste Herren-Saison spielt und auf Platz 2 landete, kamen gleich zwei Urbacher aufs Podest. Alle haben sich hinter Tagessieger Kai „The Tunnel“ Gotthardt eingereiht, der seiner Favoritenrolle am Ende gerecht wurde und mit seiner Teilnahme das Urbacher Turnier
bereichert hat. Dennoch ist hier noch zu erwähnen, dass er sein Spiel auf der Gewinnerseite gegen unseren Julian mit 3:4 verloren hat, sich aber am Ende im Hauptfinale dann zweimal revanchieren konnte. Herzlichen Glückwunsch an alle Urbacher zu den guten Ergebnissen und an Kai „The Tunnel“ Gotthardt zum Tagessieg.
„Showdown“ im Urbacher „Mehly“-Pally
Für den Heimspieltag am Samstag wandert der DC Urbach vom Mehlstüble in die Auerbachhalle, um dort die beiden Gäste, Nostradartmus aus Primasens (amtierender Deutscher Pokalsieger) und die DC Torpedo's aus der Nähe von Deggendorf (Bayern) zu empfangen. In der Tabelle steht unser DCU aktuell auf einem Abstiegsplatz. Die Torpedo's liegen nur einen Punkt vor unseren Jungs, von daher ist Spannung geboten. Gespielt wird auf der Bühne auf zwei Boards, die mit Kameras auf Leinwände übertragen werden. Jedes Team wird mit einem eigenen Walk-On-Song auf die Bühne geholt, moderiert durch den Ligapräsidenten der Dart-Liga-Schwaben, Fabian Herpel, der als „Master of Ceremony“ moderiert. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ab ca. 18.00 Uhr steigt im Gerund-Zimmer und Foyer die „After-Darts-Party“ mit unseren „Local DJ-Heroes Bonzai und Bob Pele“ an den Turntables. Der Eintritt ist frei – der DC Urbach freut sich auf zahlreiches Erscheinen und auf eure Unterstützung für das Ziel Klassenerhalt.