3. Platz für den DC Urbach
Der Baden-Württemberg-Pokal ist der einzige Titel auf Bundesland-Ebene, den der DC Urbach in seiner Vereinsgeschichte noch nie gewinnen konnte. Dementsprechend hat das Team dieses Jahr einen neuen Versuch gestartet, den „Pott“ erstmalig nach Urbach zu holen, wohl wissend, dass mit dem aktuellen „Bundesliga-Dominator“ aus Karlsruhe eine sehr hohe Hürde zu nehmen sein wird. Insgesamt hatten sich 8 Teams für die Endrunde qualifiziert, die zu Beginn in zwei Gruppen gelost wurden. Die Auslosung ergab eine „Todesgruppe“, in die auch unser Team zusammen mit dem aktuellen Tabellenführer der BW-Liga (FC Karlsruher 1921), dem Tabellenführer der 2. Bundesliga (Dartspub Walldorf) und auch dem bereits genannten „Bundeliga-Primus“ (Karlsruher SC) kam. Im ersten Spiel ging es gegen den FC 1921 gleich zur Sache. Am Ende stand ein sehr deutlicher 11:1-Sieg für unser Team, der aber den Spielverlauf in keiner Weise widerspiegelte. Einige Spiele waren auf Augenhöhe, jedoch mit dem besseren Ende für unsere Jungs. Im zweiten Spiel ging es dann gegen den KSC und damit um den Gruppensieg, der für den Finaleinzug erreicht werden musste. In den Einzeln gab es einige hochklassige Matches. Das Highlight lieferte Jorgo, der sein Match gegen den PDC-erfahrenen Jan Dückers mit 3:2 gewinnen konnte und dabei seine Legs in 13, 14 und 14 Darts für sich entschied, während Jan 13 und 16 Darts spielte und dabei 3 x 180 warf. Damit lagen beide bei einem 3-Dart-Average von über 100 (!) Punkten. Kieran und Oliver konnten ebenfalls ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 3:5 in die Doppel ging. Leider gelang dort nur noch ein Sieg, sodass man sich am Ende dann doch etwas deutlich mit 4:8 geschlagen geben musste. Im letzten Gruppenspiel konnte man sich gegen Walldorf knapp mit 7:5 durchsetzen und erreichte damit das Spiel um Platz 3, das gegen den besten Nicht-Bundesligisten aus Sandhausen bereits nach den Einzeln aufgrund einer 8:0-Führung entschieden war. „Auf ein Neues in der kommenden Saison“.
Gianluca gewinnt bei den Junioren, Kieran bei den Herren - 3 Herren in den Top 4
Es war ein weiterer, sehr erfolgreicher Ranglisten-Tag aus Urbacher Sicht. Bei den Junioren gingen drei unserer Jungs an den Start. Im wieder einmal stark besetzten Feld belegte Cedric den 13. Platz, Tom Sondka schaffte den Sprung in die Top10 und wurde 9. Nicht zu stoppen war unser Gianluca Caruso, der sich ohne Niederlage ins Finale spielte und dort auch nicht zu schlagen war. Herzlichen Glückwunsch, Gianluca!
In der Jahresrangliste rückt Gianluca damit auf Platz 4 vor.
Bei den Herren setzte sich das erfolgreiche Abschneiden fort. So schaffte es Jakob erstmalig in ein Halbfinale, am Ende sprang ein hervorragender vierter Platz heraus.
Den Tagessieg machten zwei Urbacher unter sich aus. Unser jüngster Herr, Julian Skaper, kam nach dem letzten Ranglistenturnier in Urbach zum wiederholten Mal ins Finale und bekam es hier mit unserem Team-Captain des Bundesligateams, Kieran Lindour, zu tun. Beide zeigten sehr gute Leistungen, am Ende hatte Kieran den etwas „längeren Atem“ und konnte den Tagessieg für sich verbuchen.
In der Jahresrangliste sind nun 4 Urbacher unter den Top 8, die Stand heute für das Baden-Württemberg Team1 bei den German Masters Mitte Juni qualifiziert sind.