Nachdem unsere Mannschaft letzte Woche zu einem kampflosen Sieg kam, gelangen dieses Wochenende zwei klare Erfolge an der blauen Platte.
TSGV Hattenhofen – FTSV Herren I 1:9
Einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg beim Tabellenvierten schaffte unsere Erste am Samstag. Auch in Hattenhofen zeigte sich wieder einmal die Stärke des FTSV in den Doppeln. Und das, obwohl diese umgestellt werden mussten, weil Günter Burkhardt fehlte. So spielte Jörg Schaubele an der Seite von Thomas Bohrer und beide gewannen glatt mit 3:0 gegen das Einserdoppel der Gastgeber. Auch Tobias Scheben und Cesare Lorenzon ließen nichts anbrennen und gewannen ohne Satzverlust. Im spannendsten Spiel des Tages setzten sich Oliver Bohrer und Ersatzmann Sven Hofer mit 11:8 im fünften Satz durch.
Auch wenn es in den Einzeln einige enge Sätze gab, so erhöhte der FTSV schnell auf 7:0. Thomas Bohrer und Tobias Scheben punkteten am vorderen Paarkreuz, Jörg Schaubele und Cersare Lorenzon blieben am mittleren Paarkreuz ohne Satzverlust. Die Gastgeber kamen durch einen 3:1-Siege gegen Sven Hofer noch zum Ehrenpunkt, ehe Oliver Bohrer und abermals Tobias Scheben den Sack zumachten.
FTSV Herren I – TV Treffelhausen 9:2
Tags darauf war der TV Treffelhausen in Gosbach zu Gast. Im Hinspiel hatte es beim Abstiegskandidaten nur einen hauchdünnen 9:7-Erfolg des FTSV gegeben. Doch diesmal war der Gastgeber fast in Bestbesetzung, nur Jörg Schaubele pausierte diesmal. Und so waren es wieder die Doppel, die die Weichen auf einen klaren Sieg stellen sollten. Scheben/Lorenzon holten den ersten Punkt. T.Bohrer/Burkhardt gaben zwar den zweiten Satz nach einer 10:8-Führung noch ab, am Ende setzten sie sich aber klar mit 3:1 durch. Und O.Bohrer/Hofer machten es diesmal klarer als am Vortag und gewannen mit 3:0.
Tobias Scheben ließ danach seinem Gegner keine Chance, seinem Angriffsspiel hatte der nichts entgegenzusetzen. Doch die Gäste gaben noch nicht auf. Stefan Brodbeck zeigte sich in blendender Verfassung und kam gut mit dem Blockspiel von Thomas Bohrer zurecht. Er holte den ersten Punkt für Gäste, dem Steffen Karuse den zweiten folgen lassen sollte. Dabei sah es gar nicht danach aus. Im vierten Satz hatte Cesare Lorenzon gegen Krause nämlich beim Stand von 10:4 schon sechs Matchbälle, doch es sollte in die Verlängerung gegen, die der Treffelhausener mit 12:10 gewann, ebenso wie den fünften Satz. Danach konnte sich Günter Burkhardt für die Hinspielniederlage revanchieren und auf 5:2 erhöhen. Am hinteren Paarkreuz folgten zwei glatte 3:0-Siege von Oliver Bohrer und Sven Hofer. Im besten Spiel des Tages standen sich nun Tobias Scheben und Stefan Brodbeck gegenüber. Brodbeck führte nach drei Sätzen bereits mit 2:1 und war im vierten drauf und dran, die Partie für sich zu entscheiden. Doch Tobias Scheben besann sich nun seines druckvollen Angriffsspieles und gewann den Satz hauchdünn mit 12:10, um dann im fünften mit 11:2 alles klarzumachen. Den Schlusspunkt setzt danach Thomas Bohrer mit einem Sieg gegen Matthias Pretsch.
Mit 22:2 Punkten hat sich unsere Mannschaft damit wieder an die Tabellenspitze gesetzt.
Leider war in der Halle wieder ziemlich kalt, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat.
TSG Eislingen III – FTSV Herren II 9:2
Unsere Zweite Mannschaft schlug sich achtbar beim Tabellenführer in Eislingen. Nach den Doppeln lag der FTSV sogar mit 2:1 in Front. Vejseli/Schütz und Brachmann/Striebel kämpften sich beide in den fünften Satz und gewannen den dann auch. Röckle/Pohl blieben ohne echte Siegchance.
Auch die ersten Einzel verliefen ziemlich knapp. Vejsel Vejseli musste sich nach vier Sätzen (10:12 im vierten) geschlagen geben. Isolde Schütz ging gar über fünf Sätze, verlor den letzten Satz aber knapp mit 8:11. In der Mitte gingen dann beide Punkte etwas klarer an die Gastgeber. Matze Pohl bewies erneut seine derzeit gute Form und seinen Kämpfergeist. Obwohl er einen Satz mit 1:11 verlor, gewann er auch zwei enge Sätze mit 13:11 um dann im fünften doch mit 8:11 zu verlieren. Der Rest ist schnell erzählt. Armin Striebel verlor seine Partie mit 0:3 und auch am vorderen Paarkreuz ging zum Abschluss beide Spiele klar an die Gastgeber.
Mit 9:13 Punkten muss sich unsere Zweite aber keine Sorgen um den Klassenerhalt mehr machen.
Am Wochenende finden keine Spiele statt.