Pfarramt der Evangelischen Kirchengemeinde Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Die Evangelische Kirche lädt ein

JESUS HAT (FAST) KEINE VORURTEILE – KONFI-GOTTESDIENST AM 23. MÄRZ Jesus und die Vorurteile. Dieses Thema haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden...
Jesus-Figur
Jesus-FigurFoto: Matthias Weber

JESUS HAT (FAST) KEINE VORURTEILE

– KONFI-GOTTESDIENST AM 23. MÄRZ

Jesus und die Vorurteile. Dieses Thema haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden für ihren Gottesdienst gewählt, den sie mit der Gemeinde am kommenden Sonntag, 23.3., um 10 Uhr feiern möchten. Dieser Gottesdienst ist sozusagen das „Gesellenstück“ der Jugendlichen, mit dem sie sich der Gemeinde präsentieren und zeigen, welchen Zugang sie in der Konfirmandenzeit zur Botschaft der Bibel gefunden haben. Dieser Gottesdienst ersetzt das früher geübte Format des „Prüfungsgottesdienstes“.

Ausgangspunkt für das Thema war das Konfirmandenwochenende auf der Jugendburg Rotenberg Ende Januar. Dort stand die Gestalt von Jesus im Mittelpunkt. Sichtbar in Gestalt einer Pappfigur, die einen Jesus in Lebensgröße und in einer rekonstruierten Gestalt zeigte (siehe Bild.) Und natürlich auch und vor allem in der Begegnung mit den Geschichten, die in der Bibel von Jesus erzählt werden.

In „Fotostories“' haben die Jugendlichen ausgewählte Geschichten nacherlebt und in Szene gesetzt. Auch die Worte von Jesus wurden gehört und die Jugendlichen bezogen dazu Stellung. Die sogenannten „Ich-bin-Worte“ aus dem Johannesevangelium wurden kreativ in eindrückliche Fensterbilder umgesetzt, die Sie zurzeit im Foyer der Kirche bewundern können. Nun haben sich die Jugendlichen für ihren Gottesdienst das Thema „Vorurteile“ gewählt. Das ist schon ein Statement. Offenbar halten die Jugendlichen dieses Thema für wichtig. Sie wollen uns zeigen: In Jesus begegnen wir einem Menschen, der (fast) keine Vorurteile hatte. Können wir daraus etwas lernen für uns und den Umgang miteinander?

Seien Sie dabei und erleben Sie mit, wie die Jugendlichen dieses Thema der Gemeinde nahebringen. Es wird mit Sicherheit ein frischer Gottesdienst, ohne fromme Floskeln, aber mit einer klaren und verständlichen Botschaft! Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zum Verweilen, zum Gespräch und Austausch bei einer Tasse Kaffee, Tee oder auch bei einem Glas Mineralwasser oder Limonade.

MW

RÜCKBLICK AUF DEN ÖKUMENISCHEN WELTGEBETSTAG

Wunderbar geschaffen! Unter diesem Motto haben wir am vergangenen Freitag den Weltgebetstag gefeiert. Der Weltgebetstag ist die größte und älteste ökumenische Frauenbewegung. In diesem Jahr haben ihn Frauen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, gestaltet und uns damit eingeladen, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind wunderbar geschaffen und die Schöpfung mit uns. Blumen, südländische Früchte und Meeresrauschen haben ein bisschen Inselstimmung ins Martin-Luther-Haus gezaubert, und durch die Geschichten von drei Maorifrauen konnten wir am Leben der Frauen auf den Cookinseln teilhaben.

Die Kollekte, mit der weltweit über 100 Partnerorganisationen zur Stärkung von Frauen und Kindern unterstützt werden, betrug 473 Euro. Herzlichen Dank!

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch Bananenbrot und Früchte und Zeit für Gespräche.

Nach diesem Tag bleibt uns der Gruß der Maori im Ohr:

Kia orana!

Mögest du lange und gut leben!

Mögest du leuchten wie die Sonne und mit den Wellen tanzen!

Ute Grübl

TERMINE DER WOCHE

Sonntag, 23.03.2025 – Okuli

10:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Kirchen-Café, Evang. Kirche

Gestaltet von der Konfirmandengruppe

Musik: Flöte und Orgel.

Im Anschluss laden wir ein zum Kirchen-Café.

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

Montag, 24.03.2025

17.30 Uhr Jungbläser-Schulung des Posaunenchors im Martin-Luther-Haus

19:30 Uhr Posaunenchor, Evang. Kirche, Kirchsaal

Dienstag, 25.03.2025

15:00 Uhr Kinderchor; Martin-Luther-Haus; Leitung Charlotte Wetzel

16:00 Uhr Gottesdienst im Hanna und Simeon Heim; Bettina Böttinger

Mittwoch, 26.03.2025

9:30 Uhr Krabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal

16:30 Uhr Konfi-Kurs; Martin-Luther-Haus

Donnerstag, 27.03.2025

19:30 Uhr Evang. Kirchenchor; Martin-Luther-Haus

Sonntag, 30.03.2025, Lätare

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

18:00 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit Chormusik; Evang. Kirche, Pfarrer Weber

Mitwirkende: Evang. Kirchenchor unter Leitung von Carola Steinmaier

Es grüßt Sie mit dem Wochenspruch:

„Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück,

der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ LK 9,62

Pfarrer Matthias Weber

MARTIN-LUTHER-HAUS

Im Martin-Luther-Haus können Sie Räume für Veranstaltungen und private Anlässe mieten. Erste Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage ekidoss.de. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen bezüglich einer Nutzung von Räumen im Martin-Luther-Haus direkt an Herrn Dipl.-Ing. Breiden.

E-Mail: h.breiden@gmx.de und dossenheim@kbz.ekiba.de

Mobil: 0171-2037824

Online-Anfrage: www.ekidoss.de

Für organisatorische Fragen rund um das Martin-Luther-Haus ist Ihr Ansprechpartner die Firma Reinhardt Dienstleistungen. Sie erreichen Herrn Reinhardt unter der Mobil-Nummer: 0176-42 523 302.

QIGONG AM MORGEN

In Bewegung sein – Entspannen – Kraft schöpfen

Im Kirchgarten von St. Pankratius Dossenheim, Schlüsselweg 5.

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr (außer bei Regen)

Einfach kommen und mitmachen.

Info: E. Hiedell, Tel. 06221-7290894

BRIEFMARKEN FÜR BETHEL

Mit gebrauchten Briefmarken können Sie Gutes tun! Die Diakonie in Bethel bereitet in Werkstätten für Menschen mit Behinderung die gebrauchten Briefmarken für Sammler auf und schafft so sinnvolle Beschäftigung und einen finanziellen Erlös für die soziale Arbeit der Diakonie.

Im Martin-Luther-Haus und in der Evang. Kirche stehen Sammelbehälter bereit, in die Sie Ihre gebrauchten Briefmarken einwerfen können.

Auch im Evang. Pfarramt nehmen wir Ihre Briefmarken-Spende gerne entgegen.

Evangelisches Pfarramt

Hauptstr. 95

69221 Dossenheim

Sekretariat: Anita Baro

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10–13 Uhr

Tel.: (06221) 866 582

dossenheim@kbz.ekiba.de

www.ekidoss.de

(Weber)

Weltgebetstagsgottesdienst im MLH
Weltgebetstagsgottesdienst im MLH.Foto: Susanne Mussmann
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto