Pfarramt der Evangelischen Kirchengemeinde Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ein

HERZLICHE EINLADUNG ZUR FESTLICHEN JUBELKONFIRMATION AM 6.4. Es ist immer wieder ein besonders schöner und bewegender Gottesdienst, wenn alljährlich...

HERZLICHE EINLADUNG ZUR FESTLICHEN JUBELKONFIRMATION AM 6.4.

Es ist immer wieder ein besonders schöner und bewegender Gottesdienst, wenn alljährlich am Sonntag Judika die sogenannte 'Jubelkonfirmation' gefeiert wird. Menschen, die vor 50, 60, 70 oder gar 75 Jahren ihre Konfirmation erlebt haben, kommen in den Gottesdienst und empfangen noch einmal Gottes Segen vor dem Altar. Meist sind es Menschen, die in Dossenheim die Konfirmation erlebt haben. Es sind aber auch immer wieder Jubelkonfirmanden dabei, die an einem anderen Ort konfirmiert wurden, jetzt aber in Dossenheim leben. Der Anlass des Konfirmationsjubiläums bringt die Jahrgänge zueinander. Es gibt ein schönes Wiedersehen und viele Erinnerungen an die Jugendzeit werden lebendig und einander erzählt: "Weißt Du noch ...?" Leider sind aus den Jahrgängen schon einige nicht mehr unter uns. Ihrer wird gedacht und so sind die Verstorbenen in Gedanken unter uns.

In diesem Jahr wird im Gottesdienst zur Jubelkonfirmation ein Kind getauft. Das ist eine sehr sinnige Fügung. Denn bei der Konfirmation geht es um das Leben aus der Taufe. Welche Kraft schöpfen wir daraus, dass Gott sein JA zu uns längst schon gesprochen hat? Wie hilft uns die Taufe dabei, den rechten Weg im Leben zu finden? So begehen wir in diesem Jahr die Jubelkonfirmation als festliche Tauferinnerung, freuen uns mit der Familie, die ihr Kind zur Taufe bringt und bedenken, was uns Erwachsenen und im Lauf des Lebens gereiften Menschen bedeuten kann. Im Abendmahl lassen wir uns stärken für unseren weiteren Weg.

Zu diesem Gottesdienst, der vom Posaunenchor und vom Kirchenchor festlich musikalisch gestaltet wird, laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein. Im Anschluss an den Gottesdienst erwartet uns noch ein besonders festliches Kirchen-Café mit Sekt, Kaffee und Fingerfood im Foyer der Kirche. Bei netten Gesprächen lassen wir den Vormittag ausklingen und teilen mit den Jubelkonfirmand*innen die Freude an diesem besonderen Tag.

MW

KIRCHENZEITUNG

In der kommenden Woche wird die 'Kirchenzeitung' verteilt. Darin finden Sie viele Berichte aus dem Gemeindeleben, Ankündigungen für kommende Veranstaltungen, einen geistlichen Impuls zu Ostern und natürlich wie immer die Termine der kommenden Wochen. Alle evangelischen Haushalte erhalten ihr Exemplar. Das ist möglich, weil wir treue Austräger und Austrägerinnen haben, die vier Mal im Jahr die Kirchenzeitung etikettieren und austragen. Leider sind nicht mehr alle Bezirke versorgt. Wenn Sie uns dabei helfen können und einen Bezirk übernehmen möchten , wäre das für uns eine große Hilfe. Am Ende des Tages ist es ein schöner Spaziergang und schnell erledigt. Melden Sie sich gerne im Pfarramt, wenn Sie Interesse haben.

MW

TERMINE DER WOCHE

Sonntag, 06.04.2025 Judika

10:00 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Taufe und Abendmahl;

Evang. Kirche; Pfarrer Weber

Mitwirkende: Evang. Posaunenchor, Evang. Kirchenchor

Im Anschluss laden wir ein zum Kirchencafé mit Sektempfang

11:15 UhrKindergottesdienst; Evang. Kirche

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

Montag, 07.04.2025

17.30 Uhr Jungbläser-Schulung des Posaunenchors im Martin-Luther-Haus

19:30 Uhr Posaunenchor, Evang. Kirche, Kirchsaal

Dienstag, 08.04.2025

15:00 Uhr Kinderchor; Martin-Luther-Haus; Leitung Charlotte Wetzel

16:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Hanna und Simeon Heim; Pfarrer Weber

Mittwoch, 09.04.2025

9:30 Uhr Krabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal

16:30 Uhr Konfi-Kurs; Martin-Luther-Haus

Donnerstag, 10.04.2025

19:30 Uhr Evang. Kirchenchor; Martin-Luther-Haus

Sonntag, 13.04.2025 Palmsonntag

10:00 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag; Evang. Kirche

Mitwirkende:

Kleine Kurpfälzische Kantorei unter Leitung von Klaus Hessenauer; Pfarrer Weber

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

Es grüßt Sie mit dem Wochenspruch:

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele."

Mt 20,28

Pfarrer Matthias Weber

MARTIN-LUTHER-HAUS

Im Martin-Luther-Haus können Sie Räume für Veranstaltungen und private Anlässe mieten. Erste Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage ekidoss.de. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen bezüglich einer Nutzung von Räumen im Martin-Luther-Haus direkt an Herrn Dipl.-Ing. Breiden.

E-Mail: h.breiden@gmx.de und dossenheim@kbz.ekiba.de

Mobil: 0171-2037824

Online-Anfrage: www.ekidoss.de

Für organisatorische Fragen rund um das Martin Luther Haus ist Ihr Ansprechpartner die Firma Reinhardt Dienstleistungen. Sie erreichen Herrn Reinhardt unter der Mobil-Nummer: 0176-42 523 302.

QIGONG AM MORGEN In Bewegung sein – Entspannen – Kraft schöpfen

Im Kirchgarten von St. Pankratius Dossenheim, Schlüsselweg 5.

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr (außer bei Regen)

Einfach kommen und mitmachen.

Info: E. Hiedell, Tel.: 06221-7290894

BRIEFMARKEN FÜR BETHEL

Mit gebrauchten Briefmarken können Sie Gutes tun! Die Diakonie in Bethel bereitet in Werkstätten für Menschen mit Behinderung die gebrauchten Briefmarken für Sammler auf und schafft so sinnvolle Beschäftigung und einen finanziellen Erlös für die soziale Arbeit der Diakonie.

Im Martin-Luther-Haus und in der Evang. Kirche stehen Sammelbehälter bereit, in die Sie Ihre gebrauchten Briefmarken einwerfen können.

Auch im Evang. Pfarramt nehmen wir Ihre Briefmarken-Spende gerne entgegen.

Evangelisches Pfarramt

Hauptstr. 95

69221 Dossenheim

Sekretariat: Anita Baro

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10-13 Uhr

Tel.: (06221) 866 582

dossenheim@kbz.ekiba.de

www.ekidoss.de

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto