Voller Vorfreude auf die Adventszeit in unserer Region und auf das 50-jährige Jubiläum im kommenden Jahr 2024 mit den dann geplanten vielfältigen Aktivitäten trafen über 20 FreundInnen von der Île de Ré in 4 Minibussen am vergangenen Mittwochnachmittag in Philippsburg ein.
Ein kleiner Apéro im Ratssaal bot die erste Gelegenheit der Kontaktaufnahme zwischen Gästen und Gastgebern, außerdem wurde das aktuelle Programm des verlängerten Wochenendes vorgestellt. Dann gings zu den Gastgebern nach Hause, um sich für das Programm der kommenden Tage zu erholen.
Am Donnerstag brachte ein Reisebus Gäste und Gastgeber zunächst ins Restaurant „Neo“ nach Pforzheim zum Mittagessen, am frühen Nachmittag dann gings weiter zum Gasometer mit dem großen Pergamon-Panorama. Zwei Führungen, eine deutsch, eine französisch durch unser Mitglied Roli Morweiser, erklärten die geschichtlichen Zusammenhänge, bevor der zentrale Turm im Gasometer bestiegen wurde, um den herrlichen Rundumblick auf das Panorama zu genießen. Eine unglaubliche Detailvielfalt, mit wechselnder Stimmung von Tag zu Nacht, mit den Geräuschen von Handwerkern ließ beim Betrachter keine Langeweile aufkommen.
Nach der Rückkehr nach Philippsburg ging es gleich weiter mit der Après-Ski-Party zum 55. Geburtstag von Bürgermeister Martus, auf der ausgelassen gefeiert wurde.
Der Freitag konnte für den Besuch weiterer Weihnachtsmärkte oder zum Shopping genutzt werden, bevor abends der Schwimmverein sozusagen als Retourkutsche für den tollen Aufenthalt im Juni zu einem Apéro einlud.
Ein Highlight war am Samstag der Besuch des Klosters Maulbronn mit seinem Weihnachtsmarkt. Zwei Führungen (deutsch, französisch) durchs düstere Kloster gab Einblick in das entbehrungsreiche Leben der Mönche. Draußen vor dem Kloster das ganze Gegenteil: unzählige Stände mit Speisen, Getränken und kunsthandwerklichen Produkten zogen die Weihnachtsmarktbesucher magisch an.
Sonntag, der letzte Tag des Besuchs, war bis auf das gemeinsame Abendessen im Löwenbräu frei von Programmpunkten. Einige besuchten die Schlossweihnacht in Bruchsal und schauten in der Lego-Ausstellung im Schloss oder im Musikautomatenmuseum vorbei.
Der Abend im Löwenbräu summte vor Gesprächen.
Am Montagmorgen waren alle rechtzeitig an den vier startbereiten Minibussen auf dem Île de Ré-Platz. Nach einem Gruppenfoto bestiegen die FreundInnen von der Île wehmütig ihre Busse, die sie in ca. 11 Stunden auf die Île de Ré bringen würden, getröstet von der Aussicht auf das nächste Treffen auf der Île Ende Mai 2024.
Werner Strohmeier