NUSSBAUM+
Panorama

Die Geschichte unserer Mangos

Die Kinderschutzorganisation PREDA wurde 1974 von dem irischen Priester und Menschenrechtspreisträger Pater Shay Cullen auf den Philippinen gegründet....
Diese Jungen, ehemalige Straßenkinder, wohnen jetzt in PREDAs "Boys' Home". Hier bekommen sie Hilfe und eine Perspektive.
Diese Jungen, ehemalige Straßenkinder, wohnen jetzt in PREDAs "Boys' Home". Hier bekommen sie Hilfe und eine Perspektive.Foto: WeltPartner.de

Die Kinderschutzorganisation PREDA wurde 1974 von dem irischen Priester und Menschenrechtspreisträger Pater Shay Cullen auf den Philippinen gegründet. Bis heute ist die Stiftung Anlaufstelle und Therapiezentrum für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche und ehemalige Gefängniskinder. Wir unterstützen die wichtige Arbeit von PREDA durch den Verkauf unserer WeltPartner-Mango-Produkte.
Anfang der 90er Jahre verfaulten Mangofrüchte mangels Nachfrage noch an den Bäumen. Heute sind sie eine wichtige Einkommensquelle für rund 500 Kleinbauernfamilien auf dem Land. Durch die Zahlung fairer Preise für ihre Früchte finden sie neue Perspektiven. So kann durch die Ernte eines einzigen Mangobaumes das Schulgeld für zwei Kinder bezahlt werden. PREDA und WeltPartner verhindern damit die Landflucht und durchbrechen den Armutskreislauf, der für viele Kinder in der Prostitution oder auf den Straßen der Mega-Stadt Manila endet.



Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Eine-Welt-Laden
17.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto