Infokasten gelb
Kurz & Knapp
• Fortsetzung des Tiefbaus bis spätestens September dieses Jahres
• GVG Glasfaser investiert mehr als 15 Millionen Euro – insgesamt werden mehr als 30 Kilometer Glasfasertrassen errichtet
• Kundinnen und Kunden sowie Gewerbebetriebe werden während des Baufortschritts sukzessive angeschlossen – erste Anschlüsse voraussichtlich bereits Ende 2025 am Netz
Infokasten Ende
Die Unternehmensgruppe GVG Glasfaser hält an ihrem eigenwirtschaftlich zu realisierenden Glasfaserausbau in Altbach und Deizisau fest. Das Unternehmen plant mit seiner Marke teranet, die Bauarbeiten spätestens im September dieses Jahres fortzusetzen. Hierfür wurde durch die GVG-Gruppe ein neuer Tiefbaupartner gefunden.
Zuvor werden bereits vorbereitende Arbeiten stattfinden (z. B. notwendige Materialbeschaffungen), um mit dem Ausbau der Glasfasertrassen nach Ablauf des Sommers intensiv voranschreiten zu können. Die GVG Glasfaser rechnet mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts bis Ende kommenden Jahres.
Die zwei örtlichen Technikzentralen, die so genannten PoPs (Points of Presence), wurden in Altbach und Deizisau bereits errichtet. Aus diesem Grund können bereits während der Bauarbeiten kontinuierlich Kundinnen und Kunden aktiv auf unser Highspeed-Glasfasernetz geschaltet werden, sobald die Verbindung zum jeweiligen PoP steht und der Glasfaserhausanschluss von der Straße bis ins Haus, die Wohnung oder das Unternehmen gebaut wurde. Erste Glasfaseranschlüsse könnten so voraussichtlich bereits Ende dieses Jahres aktiviert werden.