Mit einem spannenden Auftakt begann am 10. November die Hallensaison der Leichtathleten in Kuchen. In den Disziplinen Sprint, Hindernislauf, Kastenweitsprung und Medizinballwurf konnten sich die Athletinnen und Athleten in verschiedenen Altersklassen beweisen.
Der Wettkampf begann mit den Jahrgängen 2018/17. Als beste Weitspringerin sicherte sich Eleny Starck den 1. Platz bei den 7-Jährigen. Die ein Jahr ältere Rebecca Stahl erreichte in ihrer Altersklasse den 9. Platz. Bei den 10-Jährigen schaffte es Mathilde Schuler auf den 3. Platz, indem sie unter anderem den besten Medizinballwurf hinlegte. Ihre gleichaltrige Teamkollegin Marta Fritze belegte den 9. Platz.
Eine Altersklasse darüber überzeugte Greta Grolmus als beste Sprinterin und Werferin und erreichte den 2. Platz. In derselben Altersklasse belegte Marla Scheiring den 22. Platz. Besonders erfolgreich waren die Athletinnen des Jahrgangs 2013, die mit einem Doppelsieg glänzten: Juliane Schuler wurde als beste Sprinterin und Werferin Erste, gefolgt von Vanessa Schubert auf Platz 2. Die ältesten TVE-Athletinnen, Emma Müller und Fiona Ratzek, erreichten in ihrer Altersklasse W 13 den 5. und 12. Platz.
Auch als Mannschaften konnten sich die Mädchen gut präsentieren. Die 10- und 11-Jährigen belegten den 4. Platz, während die Mädchen zwischen 12 und 13 Jahren auf dem Podium standen und sich den 2. Platz sicherten.
Bei den Jungen erreichte unser jüngster Athlet Henry Smith in der Wertung der 7-Jährigen den 6. Platz. Sein älterer Bruder Eric Smith holte in seiner Altersklasse den 5. Platz. Ebenfalls in der Altersklasse M8 belegten Philipp Fetzer den 10. Platz und Vincent Schuster den 19. Platz. Einen großartigen Sieg errang Michel Musluoglu, der bei den 9-Jährigen in allen 4 Disziplinen ausgeglichen sehr gut war. Eine Altersklasse darüber erreichte Hannes Porzer den 7. Platz und Finn Follert den 10. Platz. Der älteste Teilnehmer vom TVE, Lucas Matzke, belegte im Jahrgang 2014 den 11. Platz.
Die Mannschaft der Jungen im Alter von 7 bis 9 Jahren erreichte den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpferinnen und Wettkämpfer zu euren Leistungen und Platzierungen! Macht weiter so!
Insgesamt war der Wettkampf ein gelungener Auftakt in die Hallensaison, bei dem die jungen Athleten mit starken Leistungen überzeugten. Der 2. Wettkampftag der Hallenserie findet am Sonntag, dem 5. Januar ‘25, in der Uhinger Haldenberghalle statt.