Aktionen zur bundesweiten Woche der Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist eine effiziente und klimafreundliche Heiztechnologie und bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung. In der Region gibt es während der bundesweiten Woche der Wärmepumpe vom 4. bis 10. November ein breites Informationsangebot für Privatpersonen und Fachpersonal.
Am Samstag,9. November, dreht sich in der Hildthalle in Weinsberg alles rund um die Wärmepumpe. Beim zentralen Infotag für Bürgerinnen und Bürger informieren regionale Expertinnen und Experten über klimafreundliches Heizen mit der Wärmepumpe. Angeboten werden Vorträge über Einbau, Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote vor Ort, eine Ausstellung, Erfahrungsberichte und der „Marktplatz regionaler Energieexperten“. Interessierte erhalten die Chance, sich zu informieren, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen auszutauschen.
Bereits am Donnerstag, 7. November, findet in der Hochschule Künzelsau ein Netzwerkabend für Fachpersonal aus den Bereichen Energieberatung, Handwerk und Kommunen statt. In Fachvorträgen und der anschließenden Podiumsdiskussion wird erörtert, wie die Wärmewende in der Region gelingt und welche Rolle dabei die Wärmepumpe einnimmt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Info: Weitere Informationen zur Woche der Wärmepumpe gibt es online unter www.make-it-lkhn.de/wochederwaermepumpe.