FDP - Ortsverband Strohgäu
70839 Gerlingen
Kommunalpolitik

Die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP zur Kommunalwahl stellen sich vor

Die Kommunalwahl am 9. Juni ist ein wichtiges Ereignis für die Gerlinger Bürgerinnen und Bürger. Zwei Themen sind hier interessant: Wer kandidiert?...
Foto: Annette Höhn-Thye

Die Kommunalwahl am 9. Juni ist ein wichtiges Ereignis für die Gerlinger Bürgerinnen und Bürger. Zwei Themen sind hier interessant: Wer kandidiert? Und wofür stehen diese Personen, welche Akzente wollen sie für die nächsten Jahre im Gemeinderat und für die Entwicklung Gerlingens setzen?

Wir von der FDP freuen uns, dass wir hier mit einem bewährten und gleichzeitig frischen Team antreten können. Damit decken wir besonders gut große Teile der Gerlinger Bürgerschaft und ihrer Interessen ab.

In dieser und den nächsten Ausgaben des Gerlinger Anzeigers stellt sich unser Team vor – bunt gemischt, damit es auch ein wenig spannend bleibt. Und so geht’s los:

Annette Höhn-Thye

Eine Ur-Gerlingerin, 63 Jahre jung, und trotz ihrer vier Töchter und Ehemann viele Jahre beruflich aktiv als Freie Architektin. Sie gibt ein klares Statement ab:

„Seit 2019 bin ich Mitglied im Gemeinderat und engagiere mich sehr aktiv u. a. für die Fortschreibung des Flächennutzungsplans, um dem Bedarf an bezahlbaren Wohnungen und Gewerbeflächen gerecht zu werden, für Nachhaltigkeit bei städtischen Gebäuden und für eine Kommunale Wärmeplanung.

Neben vielfältigen anderen Themen werde ich mich für individuelle Lösungen bei qualitativ hochwertigen und vielfältigen Bildungs- und Betreuungsangeboten einsetzen. Denn eine gute Kinderbetreuung ist die Basis für Chancengerechtigkeit.

Seit meiner Kindheit verfolge ich die großartige Entwicklung meiner Heimatstadt Gerlingen, die durch oft mutige und weitsichtige Entscheidungen der Gemeinderäte früherer Generationen geprägt ist. Dabei wurde immer auch auf solide Finanzen geachtet. Diese Linie möchte ich fortführen.“

Sascha Marschner

… ist mit seinen 39 Jahren als verheirateter Vater von zwei Töchtern ein echter Familienmensch. Beruflich arbeitet er als Ingenieur im Bereich der Elektromobilität. Beides schlägt sich auch in seinem Statement nieder:

„Ich kandidiere für die FDP, weil ich Gerlingen für die Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver und lebenswerter machen möchte. Meine Kernthemen sind Mobilität und Energie sowie Nachhaltigkeit. Ich möchte für Gerlingen ganz konkret Folgendes erreichen: Vorzeigestadt im Bereich energetische Unabhängigkeit werden und attraktive Verkehrsrouten für Radfahrer in und um die Stadt zu schaffen.“

Laurents Hörr

… hat mit seinen 26 Jahren bereits eine erfolgreiche internationale Karriere gestartet (das schafft nicht jeder Gerlinger), und das in einem ungewöhnlichen Beruf: Als Autorennfahrer. Das hindert ihn nicht, weiterhin häufig in Gerlingen zu sein und sich aktiv für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen:

„Ich kandidiere für die FDP, weil ich mich als Selbstständiger mit den Werten der FDP identifiziere. Meine Kernthemen sind Freie Marktwirtschaft, Jungunternehmertum und Sport. Konkret geht es mir vor allem um die Unterstützung für die Gerlinger Vereine, den Erhalt einer lebendigen Innenstadt und die weitere Schaffung von mittelgroßen Gewerbeflächen für junge Unternehmen. Als gebürtiger Gerlinger fühle ich mich dazu verpflichtet, die schöne Stadt Gerlingen zu erhalten.“

Bianca Schröder

… hat mit ihrem Ehemann eine große Familie mit fünf Kindern. Und die Themen der 42-jährigen Juristin sind ihr allesamt eine Herzensangelegenheit:

„Ich kandidiere für die FDP, weil ich dem Mittelstand eine Stimme geben möchte. Dafür steht die FDP: Unser Land braucht den Mittelstand, um auch in Zukunft ein erfolgreiches und stabiles Land zu sein. Weitere Kernthemen: Bildung, Chancengleichheit und die Lösung des Fachkräftemangel im Bildungssektor, angefangen in den Kitas. Ich möchte, dass Gerlingen für junge Familien noch attraktiver wird durch konstante, bezahlbare Kinderbetreuung, bezahlbaren Wohnraum und weltbeste Bildung für unsere Kinder.

Aufgewachsen in Gerlingen bin ich trotz einem längeren Auslandsaufenthalt und vielen Reisen nach wie vor stark in Gerlingen verwurzelt. Mein Herz gehört einfach dem wunderschönen Gerlingen. Nur hier möchte ich meine fünf Kinder begleiten und aufwachsen sehen. Die Zukunft unserer Stadt liegt in den Händen unserer Kinder. Lasst uns hierfür gemeinsam einstehen.“

Das sind die bürgernahen Positionen einer modernen FDP. Weiter geht’s in der nächsten Ausgabe (dann mit weniger Text, aber mehr Bildern), in den sozialen Medien und an unserem Stand auf dem Marktplatz. Lassen Sie sich von einer liberalen Bürgerpartei überzeugen.

Ganz herzlich Ihr

Harald Melcher

Sprecher der FDP Gerlingen

Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von FDP - Ortsverband Strohgäu
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto