Schillerschule Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Bildung

Die Klasse 3c zu Besuch bei der Leonardo da Vinci Ausstellung in Heidelberg

Letztes Jahr im Dezember fuhren wir mit dem Bus zur Leonardo da Vinci-Mitmach-Ausstellung nach Heidelberg. Leonardo da Vinci war ein „Universalgelehrter“,...
Leonardo da Vinci-Ausstellung
Leonardo da Vinci-AusstellungFoto: UB

Letztes Jahr im Dezember fuhren wir mit dem Bus zur Leonardo da Vinci-Mitmach-Ausstellung nach Heidelberg. Leonardo da Vinci war ein „Universalgelehrter“, das heißt, er kannte sich in ganz vielen Bereichen sehr gut aus. Er war zum Beispiel Maler, Bildhauer, Naturwissenschaftler, Architekt und Ingenieur.

Mir haben die Zahnräder gut gefallen, mit denen wir experimentieren konnten.

Ich fand es super, den Helikopter in der Glasröhre fliegen zu lassen.

Ich baute eine Brücke aus lauter gleichen Stäben. Sie war stabil.

Wir schauten uns das Gemälde der Mona Lisa genau an und besprachen, was wir daran besonders fanden.

Das Kennenlern-Spiel über Leonardo da Vinci hat Spaß gemacht. Ich habe viele Gemeinsamkeiten mit ihm entdeckt.

Man durfte einen Fallschirm basteln und ihn fliegen lassen.

Ich baute mit Magneten einen Achterstern, das war gar nicht so einfach.

Leonardo konnte mit beiden Händen gleichzeitig malen, das haben wir auch ausprobiert.

An einem Modell aus Holz haben wir die Bewegung eines Flügels in Zeitlupe beobachtet.

Das war ein toller Vormittag.

Von der Klasse 3c

Leonardo da Vinci-Ausstellung
Leonardo da Vinci-Ausstellung.Foto: UB
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto