Frühling ist, wenn ein Duft von Leben in der Luft liegt und die Sonne ins Freie lockt. So ließen auch wir uns locken und machten uns mit den Klassen 7 – 9 auf den Weg nach Stuttgart in den Ostergarten. Anschaulich und lebendig wird dort die letzte Woche im Leben Jesu dargestellt und gespielt. Düfte von Gewürzen und Früchten, bunte Stoffe und vieles andere gab es auf dem Markt in Jerusalem zu riechen, zu fühlen und zu schmecken. Von dem bunten Treiben ging es zur Fußwaschung mit Abendmahl und danach in den Garten Gethsemane. Wir erlebten den Kampf Jesu zwischen Licht und Finsternis auf eindrückliche Weise und folgten Jesus und den römischen Wachen zu Jesu Verurteilung und Kreuzigung. Einsamkeit, Mobbing, im Stich gelassen werden, Angst, Unrecht … all das hat Jesus durchlebt, ohne sich zu wehren. Und dann stirbt er mit den Worten: Es ist vollbracht! Sein Auftrag ist erfüllt, der Weg zu Gott ist frei! Vom Kreuz ging es durch einen schmalen Gang in ein Felsengrab und danach durften wir eine Begegnung zwischen Maria und dem Auferstandenen sehen. Zum Schluss gab es noch die Möglichkeit, das Gehörte und Gesehene zu vertiefen und darüber nachzudenken.
Die Hoffnungsbotschaft von Ostern: „ER lebt!“, konnten wir ganz praktisch und anschaulich erleben! Und uns wurde deutlich: An Ostern liegt der Duft des Lebens in der Luft.
Einige Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler:
„Ich war voll überrascht, dass Jesus echt jemand die Füße gewaschen hat!“
„Ich fand es toll, dass es echte Tiere gab und dass es so tolle Schauspieler waren!“
„Es hat sich voll gelohnt, weil es sehr spannend war.“