Die kosmische Erziehung ist ein Konzept, das von der italienischen Pädagogin Maria Montessori entwickelt wurde. Es ist einer der Grundpfeiler der Montessori-Pädagogik und die ist wiederum ein wichtiger Bestandteil des pädagogischen Konzepts der Freien Schule für lebendiges Lernen. Aber was genau ist mit Kosmos eigentlich gemeint?
Maria Montessori wollte Kindern umfassende Bildung vermitteln. Anstatt isoliertes Wissen aus verschiedenen Bereichen zu lernen, sollten Kinder bereits in jungen Jahren die Gesetzmäßigkeiten in der Natur und globale Zusammenhänge verstehen.
Die Welt im Ganzen sehen
Der Kosmische Bereich umfasst viele "klassische Schulfächer". Neben den Naturwissenschaften gehören dazu z. B. auch Geschichte, Erdkunde, Sozialkunde und Philosophie. Diese Fächer werden nicht isoliert betrachtet, sondern miteinander verbunden, um die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der Welt verständlicher zu machen.
Sie zielt darauf ab, Kinder zu selbstbewussten, mitfühlenden und verantwortungsbewussten Menschen heranzubilden, die in der Lage sind, aktiv zur Schaffung einer friedlicheren und nachhaltigeren Welt beizutragen.
Kommen Sie zum Infoabend!
Neugierig geworden? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Schule beim Infoabend am 13.05.2024 näher kennenzulernen. Der Infoabend beginnt um 19 Uhr in der Freien Schule für lebendiges Lernen, Walddorfer Straße 96, Altenriet.
Mehr Infos auf www.schulwerkstatt.info