Das Jahr ist fast vorbei und damit auch unser erstes Jahr als „richtiger“ Verein – als Gruppe gibt es uns natürlich schon seit der „Martinikerwe dahoam“ im ersten Pandemiejahr 2020.
Für uns war es ein sehr bewegtes Jahr mit vielen tollen Aktionen, und wir sind sehr dankbar, dass diese immer wieder so gut angenommen wurden.
Wir hoffen, dass Sie alle ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben feiern konnten! Starten Sie gut und vor allem gesund ins neue Jahr!
Fast genau ein Jahr nach unserer Gründungsversammlung haben wir nun unsere erste Jahreshauptversammlung durchgeführt. Kurz zusammengefasst: Wir haben viel getan – und wir haben viele Pläne für 2025!
Hier mal einen Einblick in unsere Aktionen 2024:
Februar: Rathaussturm für Schule und Kindergarten – März: Erzählcafé / Gestaltung von Osterbrunnen mit dem Kindergarten sowie Bau der Osterhasenfamilie / Rathausdeko beim Sommertagszug – Mai: Rotenberger Stadtralley – Juni: Fronleichnams-Altar mit Blumenteppich / Erzählcafe – August: Open-Air-Kino Schloss Rotenberg – September: Erzählcafé / Apfelsammelaktion – Oktober: Apfelfest – November: Waffelstand bei der Kerwe / Lichterengel beim Jubiläumsweihnachtsmarkt – Dezember: Wünschebaum am Haus Melchior / Erzählcafé / Adventsfenster am Rathaus mit Weihnachtsdorf und bald Lichteraktion Friedhofssingen mit dem MGV
All das wäre nicht möglich gewesen ohne den Einsatz der Vorstandschaft und vielen Helferinnen und Helfern! Danke euch allen!
Sie möchten die Kuckucke als Mitglied unterstützen? Dann können Sie ab sofort Mitglied werden. Sie finden den Aufnahmeantrag online unter: kurzlinks.de/oqxv
Alternativ können Sie gerne eine gedruckte Version bei uns anfordern und wir werfen diese dann bei Ihnen in den Briefkasten. Melden Sie sich einfach telefonisch bei Katrin Wagner unter 06222-9396781 (Anrufbeantworter) oder 0151-50843500 (Mobil).
KaWa