Wir befinden uns im Jahr 2025 n. Chr. Der ganze Bezirk Böblingen wird von der Tischtennis-Hochburg Sindelfingen beherrscht ... der ganze Bezirk? Nein! Ein von unbeugsamen Spielern bevölkertes Dorf hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Dass der 10:0-Sieg gegen Rutesheim keine Eintagsfliege war, zeigte das vergangene Wochenende, obwohl die Warmbronner leider ohne den spielstarken Laurin Stuber und wieder ohne Maskottchen Gululullu antreten mussten.
Im Spiel am Freitag gegen Schönaich war ein klarer Sieg erwartet worden. Dass er jedoch mit 10:0 so klar ausfiel, überraschte. Noch überraschender war der nächste 10:0-Erfolg gegen die Gärtringer, die deutlich stärker eingeschätzt wurden, hatten sie doch schon zwei Spiele in der Rückrunde für sich entschieden. Dabei überzeugte besonders David Dengler, der noch nicht einmal alle Register ziehen musste und die Begegnung dazu nutzte, neue Spielsysteme auszuprobieren. Vincent „Hop oder Topp“ Mundt hingegen zeigte ganz neue Qualitäten, indem er seine Gegner mit sicherem Spiel auf Abstand hielt. Trotz einiger spektakulärer Ballwechsel hatte er
seine drei Einzel jederzeit sicher im Griff. Die dritte Qualität zeigte Maximilian „der Slice-Profi“ Fritz, der mit taktisch ausgeklügeltem Spiel auch scheinbar überlegene Gegner zur Verzweiflung brachte. Damit endete am Samstag das dritte Spiel in Folge mit 10:0.
Wir sind gespannt, wie es weitergeht!
Spvgg Warmbronn : Schönaich 10:0
Gärtringen : Spvgg Warmbronn 0:10
Statistik:
Doppel: Dengler/Mundt 2:0
Einzel: David Dengler 6:0, Vincent Mundt 6:0, Maximilian Fritz 6:0