Der Frühling ist endlich da, der Rasen beginnt zu wachsen und die Gartenakademien und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. rufen auch im Jahr 2025 wieder zur Teilnahme an der Aktion „Mähfreier Mai“ auf.
Auch die Gemeinde Lehrensteinsfeld wird in diesem Jahr wieder bei dieser Aktion mitmachen.
Viele Haushalte haben einen Garten mit einer Rasenfläche, somit also viel Potential, um bei dieser Aktion mitzumachen. Alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer und Unternehmen sind deshalb eingeladen, ebenfalls ihre Rasenflächen einen Monat lang nicht zu mähen und so einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und zur Verbesserung des Mikroklimas zu leisten.
Auf in längeren Abständen gemähten Flächen entsteht neben den Gräsern eine größere Artenvielfalt mit höheren Wiesenblumen, wie z.B. Wiesen-Margeriten, Wiesen-Salbei und Wilde Möhre. Also warum nicht mal statt klassischem Rasen einfach eine Blumenwiese oder einen Blumenrasen anlegen? Eine vielfältigere Vegetation verbessert die Bodenqualität, erhöht die Wasserspeicherung und schafft Lebensraum für viele kleine Lebewesen.
Machen Sie jetzt mit bei der Aktion „Mähfreier Mai”! Lassen Sie ab dem 1. Mai Ihren Rasen wachsen.