Art Mayer ist noch immer auf der Suche nach seiner Nachbarin Dana. Um ihre Tochter kümmert er sich immer mehr, doch die Zeit läuft ihm davon, da die Kinderfürsorge von der familiären Situation zu erfahren droht. Er bittet einen alten Bekannten aus Jugendtagen um Hilfe und plötzlich erhält er einen Hinweis. Ausgerechnet jetzt brennt es lichterloh in dem Gebiet, in das er gelotst wurde. Gemeinsam mit seiner Kollegin Nele, die sich eigentlich in Elternzeit befindet, begibt er sich dennoch in das Gebiet und stößt auf eine alte Wohnwagensiedlung. In einem der Wohnwagen machen die beiden einen grausigen Fund. Ein Richter hängt tot in dem Wagen, offensichtlich getötet. Art und Nele versuchen herauszubekommen, wie der Mord mit Danas Verschwinden zusammenhängt, doch der Chef macht klar, dass Art nicht ermitteln darf, da er persönlich betroffen ist, und Nele befindet sich ohnehin in Elternzeit. Doch das Duo hat die Befürchtung, dass die Ermittlungen in die falsche Richtung laufen. Und dies durchaus zu Recht. Doch wer will hier etwas vertuschen? Auch wenn es beide in Gefahr bringt, lassen sie nicht locker und tauchen tief in Danas Vergangenheit ein, denn sie wollen Dana finden – für ihre Tochter Milla.
Der dritte Band mit Art und Nele kann für sich gelesen werden, doch bestimmte Charaktere lernt man in den beiden vorherigen Bändern besser kennen. Ein Thriller, den man nur ungern aus der Hand legt und bei dessen Ende man sich fragt, wie das Buch so schnell enden konnte und wie man die Zeit bis Band vier herumbekommt.
Marc Raabe: Die Nacht. 17,99 Euro, ISBN 978-3-86493-261-8, Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin. Auch als E-Book für 14,99 Euro erhältlich, ISBN 978-384373-098-3. Der Link zum Buch: www.ullstein.de/werke/mitternacht/paperback/9783864932618