Am 25. April trafen sich 60 Mitglieder der Narrenzunft Felldorf im Schlosskeller, um ihre alljährliche Generalversammlung abzuhalten. Die Zunftmeisterinnen Anna-Lena Baur und Julia Hertkornn eröffneten die Sitzung und begrüßten alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Vereinsvorstände und Dieter Wagner als Vertreter der Gemeinde. Zunächst gedachte die Versammlung ihres verstorbenen Mitglieds Udo Lohmiller, danach folgten die Berichte der Vorstandschaft, der Jugendleiterin und der Gruppenleiter. Das Fazit des letzten Jahres fiel insgesamt positiv aus und die funktionierende Gemeinschaft im Verein wurde immer wieder betont. Mit einer Zahl von 276 Mitgliedern, davon 143 Aktive, steht der Verein gut da. Der Kassier Jens Müller verzeichnete einen Verlust in der Kasse, welcher sich aber auf verschiedene notwendig gewordene Investitionen zurückführen lässt und die Kassenprüfer konnten ihm eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen. Dieter Wagner leitete die darauffolgenden Entlastungen, welche die Versammlung der Vorstandschaft einstimmig gewährten.
Bei den anstehenden Wahlen konnten alle Ämter wieder besetzt werden. Jonas Baur wurde zum 2. Vorstand gewählt, welcher bisher unbesetzt war. Neu in den Ausschuss gewählt wurden Nicole Baur und Isabel Dohl. Nach über 38 Jahren im Ausschuss oder anderen Ämtern wurde Bärbel Haussmann feierlich aus ihrem Amt als Ausschussmitglied verabschiedet. Sie wurde zum neuen Ehrenmitglied der Narrenzunft Felldorf ernannt und auch vom Närrischen Freundschaftsring Neckar-Gäu, vertreten durch Karl-Heinz Schach, für ihre großen Verdienste um den Verein geehrt.
Beim abschließenden Punkt wurden die bisherigen Trainerinnen der kleinen Tanzgarde Nicole Baur, Carolin Grammer und Pia Dolgow verabschiedet. Außerdem lieferten die Vorständinnen bereits einen kleinen Ausblick auf das 50-jährige Jubiläum der Narrenzunft 2026 und stellten den aktuellen Stand der Planungen vor.
Die Narrenzunft Felldorf freut sich über eine erfolgreiche und konstruktive Versammlung und wünscht allen Mitgliedern ein schönes Vereinsjahr!