Schon von Weitem sind die blauen Lichter der Klingenbachgoischter zu sehen – ein untrügliches Zeichen: Die Fasnet beginnt! Nach einem Jahr Pause war es am 6. Januar endlich wieder so weit. Traditionell wurde das Häs der Goischter am Alten Grötzinger Rathaus entstaubt.
Für Robin, Andreas und Lisa war dieser Tag von besonderer Bedeutung. Nach einem Jahr Probezeit stand die letzte Prüfung bevor: Sie mussten den Taufspruch fehlerfrei aufsagen und anschließend ein Gläschen Wackelpudding mit „geheimen“ Zutaten auslöffeln. In einer feierlichen Zeremonie wurden sie mit dem selbst geschöpften Taufwasser aus dem Klingenbach auf ihre Geisternamen getauft. Mit ihren Larven (Masken) wurden sie schließlich offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen.
Ein Highlight des Abends war der Auftritt der Black Pearls aus Neckartailfingen. Die junge Gardegruppe präsentierte ihren Tanz zum zweiten Mal – von Nervosität jedoch keine Spur. Präzise und schwungvoll flogen die Beine im Takt der Musik in die Höhe.
Auch die Lenningo Gugga begeisterten das Publikum mit ihrem mitreißenden Sound. Trotz Wind und Regen ließen sich die Gäste nicht davon abhalten, zu den Beats von DJ Alex zu tanzen.
Die Klingenbachgoischter blicken auf einen gelungenen Auftakt der Fasnets-Kampagne 2025 zurück – voller Vorfreude auf die kommenden Wochen.
Bei Fragen: Marcus Bez, Narrenzunft Grötzingen e. V., Mobil +49 1575 7087437