Obst- und Gartenbauverein Wiernsheim e. V.
75446 Wiernsheim
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Die OGV-Gartenkolumne

Gärtnern heißt wachsen – nicht nur für Pflanzen, sondern auch für uns. Mit dieser regelmäßig erscheinenden Kolumne möchte der Vorstand des OGV...

Gärtnern heißt wachsen – nicht nur für Pflanzen, sondern auch für uns. Mit dieser regelmäßig erscheinenden Kolumne möchte der Vorstand des OGV alle Gartenfreunde und jene, die es noch werden wollen, inspirieren und begeistern.

Ab sofort findet ihr hier Wissenswertes, Nachdenkliches und Praktisches rund um das Gärtnern. Die OGV-Gartenkolumne ist keine trockene Fachlektüre, sondern eine unterhaltsame Mischung aus persönlichen Gedanken, hilfreichen Tipps und spannenden Einblicken in die Welt des Gartens. Mal informativ, mal humorvoll, aber immer mit einer Prise „GartenLiebe“ geschrieben.

Den Anfang macht die Kolumne „Wie groß ist ein Garten?“ – eine kleine philosophische Betrachtung darüber, dass ein Garten sich nicht nach seiner Größe bemisst, sondern nach dem, was er für uns bedeutet.

Wie groß ist ein Garten?

Ein Garten misst sich nicht in Quadratmetern. Man kann ihn vermessen, einteilen und kartieren – doch seine wahre Größe zeigt sich nicht in Zahlen.

Jeder Garten ist ein Stück Kulturlandschaft. Ob er formal angelegt oder naturnah gewachsen ist, ob er weitläufig oder klein, geordnet oder wild ist – entscheidend ist nicht die Fläche, sondern die Art, wie wir mit ihr umgehen. Ein Garten ist mehr als eine Ansammlung von Pflanzen. Er ist ein lebendiger Raum, der mit den Jahreszeiten atmet, in dem Arbeit und Muße ineinanderfließen und in dem sich Natur und Mensch begegnen.

Doch ein Garten besteht nicht nur aus dem, was wir anpflanzen oder gestalten. In jeder Erde, in jedem Winkel, steckt Leben. Moose besiedeln Mauerritzen, Wildkräuter erobern Brachflächen, Insekten finden Nahrung selbst in einem Blumentopf. Ein Garten ist immer auch ein Zusammenspiel – zwischen dem, was wir planen, und dem, was von selbst geschieht.

Gärten sind Orte der Verantwortung. Sie spiegeln, wie wir mit unserer Umgebung umgehen, wie wir bewahren, gestalten und Raum schaffen – für Pflanzen, für Tiere und nicht zuletzt für uns selbst. Wer einen Garten pflegt, arbeitet mit der Zeit, mit den Jahreszeiten, mit Geduld und Hingabe.

Am Ende ist ein Garten so groß, wie wir ihn wahrnehmen. Und wer sich darauf einlässt, wird erkennen: Jeder noch so kleine Fleck Erde ist Teil einer größeren Landschaft, die wir mitgestalten.

Wer Freude am Gärtnern hat und sich gerne mit anderen austauscht, ist auch als Mitglied jederzeit willkommen.

Wir freuen uns auf euch

Eure OGV-Gartenfreundin

An dieser Stelle noch die dringende Bitte an alle Mitglieder, die nicht an der diesjährigen Generalversammlung teilnehmen konnten:

Wer der dort vorgestellten und mit breiter Zustimmung angenommenen WhatsApp-Community „Gartentreff im OGV“ noch nicht beigetreten ist, möchte dies bitte zeitnah nachholen. Wer sich informiert, beteiligen und das Vereinsleben aktiv mitgestalten möchte, kommt an dieser neuen Form des Austauschs kaum vorbei – die Anmeldedaten wurden allen mit der Einladung bereits zugesandt. Alternativ kann man sich selbstverständlich auch per E-Mail bei uns melden.
Kontakt: ogv-wiernsheim.smueller@gmx.de

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto