Wer geht, gewinnt! – heißt es nach den Sommerferien in vielen Grundschulen in Baden-Württemberg – auch die Grundschülerinnen und Grundschüler der Schönbuchschule Dettenhausen sind beim Wettbewerb „Schulwegprofis“ dabei. In den ersten drei Wochen nach den Sommerferien gilt es, möglichst viele Schulwege aktiv zurückzulegen und in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegen andere Schulen anzutreten.
Mit der Mitmach-Aktion „Schulwegprofi“ erleben Grundschulkinder auf spielerische Art, dass der Schulweg nicht nur Spaß macht, sondern auch viele Vorteile mit sich bringt. Auf einem Klassenposter erfassen die Schülerinnen und Schüler jeden aktiven Schulweg. So motivieren Sie sich gegenseitig, häufiger zu Fuß oder mit dem Tretroller zur Schule zu kommen. Der Grundschule mit den meisten aktiven Strecken, im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl, winkt ein Preis für eine aktive Pause. Begleitende Unterrichtsmaterialien für unterschiedliche Fächer ergänzen die Aktion mit Anregungen, Informationen und konkreten Aufgaben zum Schulweg und sorgen für langfristige Impulse.
Die „Schulwegprofis“ finden im Rahmen des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule statt, welches Schulen und Kommunen auf dem Weg zu einer sicheren und selbst aktiven Mobilität von Kindern und Jugendlichen berät und unterstützt. Die Aktion wurde 2023 erstmalig im Landkreis Ludwigsburg erprobt und wird 2024 nun als landesweiter Wettbewerb in ganz Baden-Württemberg stattfinden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.movers-bw.de/bausteine-mit-aktionsfokus/schulwegprofis.
Dettenhausen freut sich auf drei aktive Wochen: „Auf die Füße! Fertig! Los!“