Sportverein Zeutern 1904 e. V.
76698 Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Sport

Die Sorgen beim SVZ werden immer größer

SV Zeutern – VfB Bretten 2 1:5 (1:2) Aufstellung: Fabian Theilacker, Timo Lanz, Fabian Beigel, Simon Kneller (58. Daniel Händel), Robin...
Foto: DB

SV Zeutern – VfB Bretten 2 1:5 (1:2)

Aufstellung: Fabian Theilacker, Timo Lanz, Fabian Beigel, Simon Kneller (58. Daniel Händel), Robin Ledermann, Bastian Stadter, Lennart Prebel (81. Dominik Ibald), Noah Schroff (67. Jason Göbel), Michael Fürbaß, Florian Reiser (77. Philipp Steimel), Oleksii Prykhodko

Tore: 0:1 (36.), 1:1 Michael Fürbaß, 1:2 (45.+1), 1:3-1:5 (67./72./78.).

Mit bangen Blicken schaut man beim SV Zeutern nach Waghäusel. Denn den beiden Teams aus Kirrlach und Wiesental droht der Abstieg aus der Landesliga, mit bösen Folgen für die Abstiegsregelung in den Klassen darunter. Entsprechend gefahrvoll ist die Lage für unseren SV Zeutern, der seit der Winterpause sieglos und auf den viertletzten Platz abgerutscht ist. Also müssten unbedingt Punkte her, was in den nächsten Partien sehr schwer sein wird, hat man doch mit dem FC Heidelsheim 2, dem FC Odenheim, dem FC Weiher und dem TSV Rheinhausen vier Topteams zum Gegner.
Am Sonntag stand der SV gegen den VfB Bretten 2 auf verlorenem Posten. Man begann die schnelle Partie zunächst gut und konnte dem spielstarken Gegner auch Paroli bieten. Dennoch geriet man nach gut einer halben Stunde unnötig in Rückstand, als die SV-Abwehr den Ball nicht geklärt kriegte und der VfB im dritten Versuch den Treffer markierte. Kurz vor der Pause konnte Michael Fürbaß mit einem furiosen Sololauf die Gästeabwehr hinter sich lassen und sicher den Ausgleich markieren. Doch noch in der Nachspielzeit kam der VfB mit einem Slapstick-Treffer zur Pausenführung. Nach einer Stunde zahlte der SV dem Tempospiel seinen Tribut und der VfB kam in der Folge zu 3 leicht herausgespielten Treffern und damit zu einem deutlichen Sieg. Der SV setzte sich zwar energisch zur Wehr, gute Möglichkeiten blieben jedoch ohne Erfolg.
Damit geht das Zittern beim SV weiter und die bangen Blicke nach Waghäusel.

SPG 2: Gegen das Schlusslicht aus Oberhausen musste sich die Spielgemeinschaft trotz zahlreicher Möglichkeiten mit einem knappen 1:0-Erfolg begnügen. Torschütze war einmal mehr Abdel Fattah Elbaz.

Vorschau: An Ostern ist in den unteren Klassen spielfrei.
Am Sonntag, 27.04. trifft der SVZ dann auf den FC Heidelsheim 2. Das Spiel beginnt um 15.00 Uhr. Die Mannschaft hofft auf mehr Unterstützung von den Rängen in der schwierigen Situation.

Die SPG2 hat am Sonntag, 27.4., den FSV Büchenau zu Gast. Das Spiel gegen den Tabellenfünften beginnt um 13.00 Uhr.

SV-Freunde


Seit nunmehr drei Wochen haben wir die Winterruhe hinter uns gelassen und die Jungs sind wieder voll aktiv. Auf Initiative von Peter Reichert ist auch der Weg um den Sportplatz wieder vom Moos befreit. Unser Dank gilt Willi Brenner für seine großartige und uneigennützige Unterstützung mit seiner Kehrmaschine. Dadurch blieb uns viel mühevolle Kleinarbeit erspart.

Danke Willi und auch Sebastian Oberst von der Metzgerei Dutzi für das immer gespendete Mittagessen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto