Sportvereinigung Renningen 1899 e. V.
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Handball

Die Spiele im Einzelnen

M-BOL: SpVgg Renningen – SG Ammergäu 33:18 (15:10) Kantersieg im Heimspiel Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche waren die #jungsvomrankbach...
Foto: Abt. Handball

M-BOL: SpVgg Renningen – SG Ammergäu 33:18 (15:10)

Kantersieg im Heimspiel

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche waren die #jungsvomrankbach bestrebt eine gute Leistung gegen die SG Ammergäu zu zeigen. Die Anfangsphase konnte zunächst ausgeglichen gestaltet werden, jedoch zeigten sich auch hier schon leichte Vorteile für die Heimmannschaft. Aus einer stabilen Abwehr heraus kamen die Renninger immer besser ins Tempospiel und so konnte die leichte Führung bis zur Halbzeit auf 15:10 ausgebaut werden.

Nach dem Seitenwechsel legten die #jungsvomrankbach los wie die Feuerwehr. In einem 10:1 Lauf distanzierten diese sich bis zur Mitte der zweiten Halbzeit auf 26:12 und spielten sich in einen Rausch, welcher bis zum Schlusspfiff der Partie anhielt. Am Ende steht ein deutlicher Heimsieg von 33:18.

Die SpVgg führt nun die Verfolgergruppe hinter dem 3. Tabellenplatz an und könnte im anstehenden Derby gegen Magstadt die nächsten wichtigen Punkte einfahren.

Die #jungsvomrankbach freuen sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

Es spielten: Cvetkovic (TW), Scholz (TW), Wagner (2), Fleig (2), Nicolau (9), Grözinger, O. Schäfer (5), Maisch (3), Ulrich, Schauerhammer (7), F. Schäfer, Ristl (4), Eckert (1).

F-BL: SpVgg Renningen – SG Tübingen 2 26:28 (14:18)

In einem hart umkämpften Spiel haben sich die Mädels der SG Tübingen am Samstag, den 22.03.25 den Sieg in der Renninger Halle gesichert. Zu Spielbeginn zeigte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, so dass die Rankbachmädels nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (10:9) führten. Leider häuften sich dann aber die technischen Fehler und klare Chancen wurden nicht genutzt. Somit wechselte die Führung und die SG Tübingen konnte mit einer Führung von 4 Toren (14:18) in die Pause gehen.

Nach der Pause wollten die Renninger Damen 1 nochmal alles geben und sich die Führung zurückholen. Das Spiel blieb auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend. Letzten Endes konnten die Rankbachmädels das Spiel jedoch nicht mehr drehen und die SG Tübingen gewann gegen die SpVgg Renningen mit 26:28.

Für das nächste Spiel in 2 Wochen gilt es nun, an die starken Phasen des Spiels anzuknüpfen und technische Fehler vermeiden. Und sich dann mit Kampfgeist, Entschlossenheit und Teamarbeit den Sieg zu holen.

Vielen Dank an die Unterstützung von der Tribüne.

Es spielten: Ernst (9), Scherer (9), Kindler (3), Burkhardt (2), Lehmann (1), Salzer (1), Stein (1), Glandien, Haug-Gallenz, Kalb, Müller (TW), Schneider, Schneider (TW)

M-BL: SpVgg Renningen 2 – SG Ammergäu 2 32:25 (17:13)

Bereits zu Beginn der Partie wurde den Jungs von Trainer Wowa klar, dass dieses Spiel hart werden wird. Bis zur 20. Spielminute waren die Mannschaften gleichauf. In den folgenden 10 Minuten konnten sich die Renninger durch eine konzentriertere Abwehr und sichere Abschlüsse etwas Luft verschaffen. Mit 17:13 ging es in die Pause. Entgegen der Gewohnheit und dank der Tore von Nico Kaschuba und Simon Hippchen waren die Jungs direkt nach der Pause wach und konnten den Abstand halten. Im Anschluss wirkten die Ammergäuer immer frustrierter und wurden in der Abwehr aggressiver. Die daraus resultierenden 2-Minuten-Strafen wurden von den Renningern gut genutzt und der Abstand von 4 Toren konnte die meiste Zeit bewahrt werden. Zum Schluss stand nach einem kämpferischen Spiel ein hochverdientes 32:25 auf der Anzeigetafel. Trotz langer Pause (über 4 Wochen) heißt es nun, den Fokus auf das letzte verbleibende Spiel zu richten und die positiven Punkte zu nutzen.

Es spielten: Feucht (TW), Reiner (TW), Fabian Fruhriep (1), Hippchen (4), Gaukler (2), Girtzbach (4), Würth (3), Schmauder (1), Möhring, Wagner (3), Buck (2), Kaschuba (11), Czimber, Jaiser (1).

Ergebnisse der Jugendspiele (HandballTeam Heckengäu):

mJA-BOL: HSG Böblingen/Sindelfingen – HTH 25:32

Leistungssteigerung verhilft zum nächsten Sieg

Im Endspurt der Saison stand am Sonntag für unsere Jungs das Auswärtsspiel in Böblingen an. Die Partie blieb zunächst überraschend lange torlos. Unsere Abwehr stand sehr gut, die Jungs führten starke Zweikämpfe und auch unsere Torhüter waren notfalls zur Stelle. In der Offensive scheiterten wir allerdings ein ums andere Mal am gegnerischen Schlussmann beziehungsweise des Öfteren auch am Pfosten. Nach anhaltender knapper Führung geriet unsere Mannschaft nach 20 Minuten das erste Mal ins Hintertreffen. Zwar ließen wir uns in dieser Phase nicht abschütteln, der Rückstand blieb aber bis zum 13:12 Pausenstand bestehen.

Für den zweiten Durchgang lag der Fokus vor allem auf dem Angriff. Ziel war es, in die Tiefe zu gehen, den Ball aber trotzdem noch weiterzubekommen. Bis zur 40. Minute ging das Spiel weiter eng zu. Letztendlich erzielten die Jungs in der zweiten Hälfte acht Treffer mehr als in der ersten, was ausschlaggebend für den am Ende souveränen Sieg war. Beim Stand von 25:32 wurde die Partie abgepfiffen.

Auch in dieser Woche hat die Mannschaft wieder ihre Vielseitigkeit gezeigt und sich von einer engen Anfangsphase nicht verunsichern lassen. Das spricht für die Qualität der Jungs. Am kommenden Sonntag haben wir ein letztes Mal in dieser Saison die Chance, diese Qualität unter Beweis zu stellen. Zum Abschluss steht dann die Partie in Leonberg auf dem Programm.

Es spielten: Reiner, Korte (beide im Tor), Weiß, Isselhard (8), Scheel (4), Schneider (4), Nast (5/1), Löffler (2), Steegmüller, Gundelach (4), Bullerschen (2), Kauffmann (1), Hermann (2).

mJB-BL: SG AmmerGäu 2 - HTH 32:34

mJC-BOL: SV Leonberg/Eltingen - HTH 29:23

mJC-BL: VfL Pfullingen 2 - HTH 2 20:28

mJC-BK: HTH 3 - HSG Böblingen/Sindelfingen 2 28:34

wJC-BL: HSG Böblingen/Sindelfingen 2 - HTH 2 31:11

wJD-BK: HSG Böblingen/Sindelfingen 2 - HTH 3 7:27

gJD-BK: HSG Böblingen/Sindelfingen 2 - HTH 2 33:14

gJD-BL: SG AmmerGäu - HTH 25:28

14 Spiele – 14 Siege

Am Sonntag trafen wir auf die Mannschaft der SG Ammergäu. Das Spiel war hart umkämpft, die Intensität hoch, Emotionen pur. Der Schiedsrichter musste 8 Zeitstrafen für den Gegner aussprechen. Nach Abpfiff gab es noch einen 7 Meter für uns, den unser Torwart Julius erfolgreich versenkte und sich somit auch in die Torschützenliste eintragen konnte. Das Spiel endete mit 28:25 für uns. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei den Trainern Patrick Czimber, Christoph Däsch, Heiko Föll und Till Isselhard für ihre Zeit, ihre Geduld und den unermüdlichen Einsatz bedanken. DANKE für eine erfolgreiche Saison, die wir ungeschlagen beendet haben.

Es spielten: Däsch (im Tor), Föll, Gruber, Kraft, Gräfinger, Fleisch, Mesquita, Huber, Kern, Bauer, Maffenbaer, Ân Nguyen, Vogel, Özay, Fruh

Die kommenden Spiele:

Samstag, 29.03.25

Sporthalle in Magstadt

11:00 Uhr: gJE:4+1/3: HTH – SG HCL

13:15 Uhr: gJE:6+1: HTH 2 – SG HCL

14:25 Uhr: gJE:6+1: HTH 2 – SV Leonb/Elt. 2

18:00 Uhr: M-BOL: SV Magstadt – SpVgg Renningen

Die Vorberichte zu den aktiven Spielen sind auf der Homepage der SpVgg Renningen Abt. Handball

www.spvgg-renningen.de/handball/homenews

Die Auswärtsspiele der Jugendmannschaften stehen über die App „SV Magstadt & HT Heckengäu“ zur Verfügung.

Foto: Abt. Handball
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto