Begegnungsstätte Backhaus Weinsberg
74189 Weinsberg
NUSSBAUM+
Senioren

Die Suche nach Experten und Expertinnen war erfolgreich – Expertengruppen in den Bereichen „Pflege – Betreuung –Haushalt“ und „Gemeinschaft“ sind gestartet

Eine gemeinsame Austauschplattform schaffen und somit die Vernetzung einzelner Akteure in der Weinsberger Gemeinschaft fördern, ist das erklärte...
Von rechts nach links: Frau Baum (Beirätin Stadtseniorenrat e.V.), Frau Bakan (Pflegedienstleitung Diakoniestation), Frau Keller (Pflegedienstleitung anko-Pflegeteam), Frau Koch (Inhaberin anko-Pflegeteam), Herr Greiner (Beirat Stadtseniorenrat e.V.). Nicht auf dem Bild: Frau Siwitza (Einrichtungsleitung Pflegestift)
Von rechts nach links: Frau Baum (Beirätin Stadtseniorenrat e.V.), Frau Bakan (Pflegedienstleitung Diakoniestation), Frau Keller (Pflegedienstleitung anko-Pflegeteam), Frau Koch (Inhaberin anko-Pflegeteam), Herr Greiner (Beirat Stadtseniorenrat e.V.). Nicht auf dem Bild: Frau Siwitza (Einrichtungsleitung Pflegestift)Foto: Anne Köhle (städtische Seniorenarbeit Weinsberg)

Eine gemeinsame Austauschplattform schaffen und somit die Vernetzung einzelner Akteure in der Weinsberger Gemeinschaft fördern, ist das erklärte Ziel der ExpertInnen-Treffen.

Mit dem Thema „Pflege – Betreuung – Haushalt“ startete die 1. Expertengruppe am 20.02.2025 zu dem Anne Köhle, die Seniorenbeauftragte der Stadt Weinsberg, in die Begegnungsstätte Backhaus, einlud. Dem Aufruf im Herbst 2024, sich als Experte und Expertin an der Gestaltung der Weinsberger Netzwerkarbeit in den Bereichen, Pflege, Gemeinschaft, Wohnen, Mobilität und Beratung zu beteiligten, folgten Vertreter aus ambulanter und stationärer Pflege, dem Stadtseniorenrat, ehrenamtliche Unterstützer, Vertreter der Jugendarbeit sowie auch BürgerInnen Weinsbergs, die allesamt Interesse an der Idee der „Sorgenden Gemeinschaft“ zeigten. Das Ergebnis der ersten Zusammenkunft kann sich bereits jetzt sehen lassen. So erklärten sich 2 ambulante Pflegedienste bereit, besser miteinander zu kooperieren, wenn es um die Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in Weinsberg geht. Erklärtes Ziel ist, eine noch bessere und passgenaue Versorgung in der häuslichen Pflege sicherzustellen. Auch der Wunsch nach einer gemeinsam organisierten Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige wurde konkret anvisiert. Am Ende des Auftakttreffens beantworteten die Anwesenden die Fragestellung nach einem weiteren Expertentreffen mit einem klaren Ja! Der Wunsch der Teilnehmenden, den „Expertenkreis“ auf die Hausärzte und Apotheken auszuweiten und wichtige Schnittstellenthemen wie zum Beispiel „Verordnungen“ abzustimmen, wird bei der Einladung zum Folgetreffen berücksichtigt.

Beim 2. Expertentreffen zum Thema „Gemeinschaft“ am 06.03.2025 fiel der Blick besonders auf den Themenbereich der generationsübergreifenden Zusammenarbeit. Die Fragestellung hierbei war, wie es gelingen kann, Angebote für Jung und Alt so zu vernetzen, dass alle gleichermaßen voneinander profitieren. Im Austausch fiel dabei häufig der Begriff der Quartiersarbeit. Die Quartiersarbeit ist ein generationsübergreifender Gestaltungsprozess, um gesellschaftlichen Veränderungen wie dem demografischen Wandel oder der Vereinsamung im Alter zu begegnen und einen Raum für permanenten und interkulturellen Austausch aller Teilen der Gesellschaft zu schaffen. Konkret wurde es gegen Ende des Treffens, als es darum ging, gesammelte Erlebnisse und Geschichten aus dem Erzählcafé, in Form eines „Erinnerungsbüchles“, zu veröffentlichen. Hierfür wurde die grafische Expertise von JugendhausbesucherInnen angefragt. Ob sich daraus ein gemeinsames Projekt ergibt, werden die nächsten Treffen zeigen.

Es wurde fleißig gearbeitet …!
Es wurde fleißig gearbeitet …!Foto: Anne Köhle (städtische Seniorenarbeit Weinsberg)
Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Weinsberg

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto