VHS Unterland
74245 Löwenstein
Bildung

Die VHS Unterland lädt zu inspirierenden Angeboten und Kursen in die Außenstellen Löwenstein und Wüstenrot ein.

Plastikfrei leben Einführungsvortrag und Workshop Plastikfrei Starterset herstellen (251LS10402) Plastik: Ein Material, das unsere Ozeane und unser...

Plastikfrei leben Einführungsvortrag und Workshop

Plastikfrei Starterset herstellen (251LS10402)

Plastik: Ein Material, das unsere Ozeane und unser Trinkwasser verschmutzt, begrenzte wertvolle Rohstoffe verbraucht und schuld an vielen Krankheiten ist. Aber im Alltag darauf zu verzichten, ist doch unmöglich, oder etwa nicht? Ein komplett plastikfreies Leben ist sicher in der heutigen Zeit undenkbar. Den Plastikmüll auf ein Minimum zu reduzieren, ist dahingegen mit einfachen Schritten für jeden machbar. Sie erhalten alltagstaugliche Tipps, wie es gelingen kann, glücklich ohne Müll zu leben.

Mi., 7.5.2025, 18.30 – 21.30 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 0,00 €

Kundalini-Yoga (251WR30142)

Kundalini-Yoga ist eine wunderbare Methode, um sich selbst zu erfahren, und es erzielt in kurzer Zeit bereits eine große Wirkung. Die Konzentration auf Körper, Atmung und die einzelnen Elemente der Übungsreihe verhelfen zu innerer Ruhe und seelischem und körperlichem Gleichgewicht.
Mi.,07.5.2025, 19.30 – 21.00 Uhr, 10x, Gustav Vogelmann Haus, Wendel-Hipler-Weg 2, 66,00 €

Ganzheitliches Sehtraining (251WR30330)

Sein Sehvermögen kann jeder Mensch in jedem Alter verbessern. Verspannungen, falsche Sehgewohnheiten und viel Zeit vor dem Bildschirm beeinträchtigen unsere Sehkraft. Das muss nicht sein, denn wir können unsere Augen einfach und effektiv trainieren, um wieder besser zu sehen. Sie erfahren, wie man seine Sehkraft durch eine gesunde Ernährung optimal unterstützen kann und erhalten weitere Gesundheitstipps rund um unsere Augen.

Do., 8.5.2025, 19.30 – 21.30 Uhr, 2x, Neuhütten, Bürgerhaus, Frankenstr. 8, 31,00 €

Einführung in die künstliche Intelligenz (KI) (251LS50155)

Was ist eigentlich KI und wo steckt KI drin? Wie lernt eine KI eigentlich und was sind Chancen und Risiken von KI? In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Verständnis von KI entscheidend, um technologisch auf dem Laufenden zu bleiben und informierte Entscheidungen treffen zu können.

Sa., 10.5.2025, 11.00 – 14.00 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 19,00 €

Linedance und Co. Aufbaukurs (251LS20518)

Lernen Sie neue Schritte, haben Sie Freude an der Bewegung und bleiben Sie fit – alles im Takt der Musik. Linedance fördert die Koordination, das Rhythmusgefühl und die soziale Interaktion, Linedance ist eine Bereicherung für Körper, Geist und Seele
Do., 15.5.2025, 16.00 – 17.00 Uhr, 6x, Hößlinsülz, Alte Schule, Lindenstraße 53, EG, Raum 1, 38,00 €

Meal Planning leicht gemacht – stressfreier Weg durch eine gesunde Woche (251LS30505)

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie ohne großen Aufwand einen ausgewogenen und gesunden Wochenplan erstellen können, der Ihnen Zeit spart und Ihre Ernährung optimiert. Sie erhalten Tipps, wie Sie Mahlzeiten effizient vorbereiten und Lebensmittel clever kombinieren, um stressfrei und lecker durch die Woche zu kommen.

Mi., 21.5.2025, 18.00 – 21.00 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 19,00 €

Mutig und Selbstsicher – Kinder entdecken ihre innere Stärke Resilienztraining für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (251LS10570)

In diesem Kurs lernen Kinder, alltägliche Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Dabei werden Themen wie das Einschätzen von Gefahrensituationen und der konstruktive Umgang mit Mobbing behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der intensiven Auseinandersetzung mit Gefühlen. Die Kinder erfahren, wie sie negativen Emotionen mit Positivität begegnen können und lernen Strategien, um auf Lästereien souverän zu reagieren.

Sa., 24.5.2025, 10.00 – 14.00 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Alte Schule, Lindenstraße 53, EG, Raum 1, 21,00 €

Die Macht der Gedanken – Wie sich Gedanken auf Gefühle, Taten und Lebensqualität auswirken (251LS10650)

Mi., 25.6.2025, 19.00 – 21.15 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 15,00 €

loewenstein@vhs-unterland.de
wuestenrot@vhs-unterland.de
Tel.-Nr. 0173/3630492
www.facebook.com/vhs-unterland
www.vhs-unterland.de

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Löwenstein

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Unterland
02.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto