Energie und Entspannung durch sanftes Yoga und Meditation (251WR30145)
Dieser Kurs zur Entspannung hilft, mit Atemtechniken und Meditation den eigenen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Mo., 28.4.2025, 19.30 – 21.00 Uhr, 5x, Gustav Vogelmann Haus, Wendel-Hipler-Weg 2, 33,00 €
Aqua Fitness – Ganzheitliches Training im Wasser (251LS30246)
Die Muskeln werden gekräftigt und durch das Wasser wird die Haut permanent massiert, der Stoffwechsel angeregt und das Gewebe besser durchblutet. Aqua Fitness strafft die Figur, steigert die Kondition und verbessert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Gleichzeitig wirkt das Wasser wie ein Polster für beanspruchte Gelenke und beugt Verletzungen vor.
Mo., 28.4.2025, 19.00 – 20.00 Uhr, 5x, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Im Klosterhof 10, Hallenbad, 53,00 €
Schwimmkurs für Kinder, die schon erste Schwimmübungen können (251LS30292)
Spielerisch und unter kompetenter Anleitung lernen die Kinder den Umgang mit dem nassen Element, mit dem Ziel, sich sicher im Wasser bewegen zu können. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Sport- und Schwimmlehrerin geleitet. Durch die Gruppengröße von max. 6 Kindern ist eine gute Betreuung gegeben.
Mo., 28.4.2025, 17.00 – 18.00 Uhr, 10x, 191,00 €
Sopranblockflöte: Grundkurs für Kinder (251WR21308)
Die Kinder lernen in einer kleinen Gruppe das Musizieren mit der Blockflöte und den Umgang mit Noten. Das Blockflötenspiel bietet eine gute Grundlage für das Erlernen weiterer Instrumente.
Mo., 5.5.2025, 15.35 – 16.20 Uhr, 7x, Neuhütten, Bürgerhaus, Frankenstr. 8, 37,00 €
Plastikfrei leben Einführungsvortrag und Workshop – Plastikfrei Starterset herstellen (251LS10402)
Plastik: Ein Material, das unsere Ozeane und unser Trinkwasser verschmutzt, begrenzte wertvolle Rohstoffe verbraucht und schuld an vielen Krankheiten ist. Wir stellen ein Bienenwachstuch zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, einen Badreiniger und einen Klarspüler her. Zudem erhalten Sie alltagstaugliche Tipps, wie es gelingen kann, glücklich ohne Müll zu leben. Mi., 7.5.2025, 18.30 – 21.30 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 0,00 €
Ganzheitliches Sehtraining (251WR30330)
Sein Sehvermögen kann jeder Mensch in jedem Alter verbessern. Verspannungen, falsche Sehgewohnheiten und viel Zeit vor dem Bildschirm beeinträchtigen unsere Sehkraft. Das muss nicht sein, denn wir können unsere Augen einfach und effektiv trainieren, um wieder besser zu sehen.
Do., 8.5.2025, 19.30 – 21.30 Uhr, 2x, Neuhütten, Bürgerhaus, Frankenstr. 8, 31,00 €
loewenstein@vhs-unterland.de
wuestenrot@vhs-unterland.de
Tel.-Nr. 0173/3630492
www.facebook.com/vhs-unterland
www.vhs-unterland.de