Seniorenkurs Ü55: MS-Powerpoint
Früher hatte man zumeist den umständlichen Diaprojektor im Einsatz, heute bietet das Programm MS-Powerpoint vielseitige Einsatzmöglichkeiten, um Präsentationen z.B. mit Fotos vom letzten Urlaub oder Familienfest auch mit Text und Musik ansprechend zu gestalten. Dieser VHS-Kurs richtet sich an ältere Teilnehmer mit PC-Grundkenntnissen (eigener PC ist nicht notwendig). Im zeitgemäß ausgestatteten EDV-Raum erklärt Ihnen Dozent Michael Westram den Umgang mit MS-Powerpoint ausführlich. Der Workshop findet am Mittwoch, 2. April um 14.00 bis 17.00 Uhr in der VHS – Raum 2, Hauptstraße 22 statt. Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle unter Tel. 06261/918660-0 oder www.vhs-mosbach.de entgegen.
Erste Schritte mit dem iPhone von Apple
Sie sind stolzer Besitzer eines Apple iPhones (nicht Android) und möchten Ihr Gerät gerne besser beherrschen lernen? Dieser kompakte Workshop mit Dozent Martin Dietz soll Sie mit den vielen nützlichen Funktionen vertraut machen und bietet eine gründliche Anleitung für die Bedienung. Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes iPhone und die Zugangsdaten Ihrer iCloud-Anmeldung zum Kurs mit. Der Workshop findet am Samstag, 5. April um 9.00 bis 13.00 Uhr im Besprechungsraum der VHS 1. OG, Hauptstraße 22 statt. Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle unter Tel. 06261/918660-0 oder www.vhs-mosbach.de entgegen.
Vortrag: Balkonkraftwerke
Nicht auf jedem Dach ist Platz für eine große Solaranlage, aber gerade da kommen Balkonkraftwerke ins Spiel, als ideale Alternative für Mieter und Wohnungseigentümer. In einem VHS-Vortrag (in Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW) erklärt Referentin Sandra Friedrich alles Wichtige rund um das Thema Balkonkraftwerk. Der Seminarvortrag findet am Dienstag, 1. April um 19.00 bis 20.30 Uhr in der VHS – Raum 1 statt, Hauptstraße 22. Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle unter Tel. 06261/918660-0 oder www.vhs-mosbach.de entgegen.