Die Paartherapie-Komödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer begeistert seit der Premiere im Herbst 2023 das Publikum im Theater in der alten Turnhalle Hilpertsau.
So freuen sich nicht nur die drei Protagonisten Adelheid Theil (bekannt aus der SWR-Serie „Die Fallers“), der Schauspieler und Theaterleiter Thomas Höhne als auch Simon Schriefer (Schauspieler, Sprecher und Musiker aus Köln) auf die noch diesen Sommer bevorstehenden vier Vorstellungen am Freitag und Samstag, den 21. und 22. Juni, Donnerstag, den 4. und Samstag, den 6. Juli, jeweils um 19.30 Uhr.
Wer noch keine Karten reserviert hat, sollte dies umgehend tun, denn nach fast zwei Monaten Spielpause ist einer der ersten Sätze, der auf der Bühne gesprochen wird, zutreffend: „… Können wir dann langsam beginnen?"
Aufgrund der Tunnelsperrung in Gernsbach wird empfohlen, sich rechtzeitig auf den Weg zu machen und sich dann gerne noch mit einem kühlen Getränk in der Hand auf den Beginn der Vorstellung einzustimmen: Langjährige Freunde und Fans dieser außergewöhnlichen Spielstätte in der Sonnenallee 1 nutzen ohnehin die Abendkassen- und Thekenöffnungszeit jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, um sich die besten Plätze zu sichern. So mancher Gast möchte auch zum zweiten oder dritten Mal erleben, wie sich die Streithähne Joana und Valentin Dorek verbal an die Gurgel gehen (Theil und Höhne als Ehepaar), während der Paartherapeut (Schriefer) vermittelnd zwischen allen Stühlen sitzt und dennoch die Zügel in der Hand hält.
Wie ihm das gelingt und was nun letztendlich die "Wunderübung" ist, das muss man nicht nur gesehen, sondern selbst erlebt haben.
Es gilt freie Platzwahl. Im Ausschank angebotene Getränke und Knabbereien dürfen in den Aufführungssaal mitgenommen werden.
Kartenreservierungen an info@alteturnhalle.de - Homepage: www.alteturnhalle.de