Hospizdienst Gerlingen e. V.
70839 Gerlingen
Dies und das

Die zwei Säulen des Hospizdienst Gerlingen

Ohne professionelle Unterstützung kann ein Hospizdienst nicht funktionieren. Schließlich ist die Begleitung Schwerkranker und Sterbender eine sehr sensible...
Ohne sie wäre Hospizarbeit in Gerlingen nicht möglich: Christina Kutz (li.) und Alexandra Haug
Ohne sie wäre Hospizarbeit in Gerlingen nicht möglich: Christina Kutz (li.) und Alexandra HaugFoto: Hospizdienst Gerlingen e.V.

Ohne professionelle Unterstützung kann ein Hospizdienst nicht funktionieren. Schließlich ist die Begleitung Schwerkranker und Sterbender eine sehr sensible Aufgabe, zu der viel Fingerspitzengefühl gehört. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter brauchen in ihrer Arbeit Ansprechpartner vom Fach, um eine bestmögliche Betreuung auch der betroffenen Angehörigen zu gewährleisten. Im Hospizdienst Gerlingen spielen Alexandra Haug und Christina Kutz deshalb eine ganz entscheidende Rolle. Alexandra Haug, Gesundheits- und Krankenpflegerin mit einer Zusatzausbildung für Palliative Care hat den Hospizdienst mit gegründet. Mittlerweile leitet sie den Sozialdienst im Breitwiesenhaus und ist dort auch Ansprechpartnerin für Hospizarbeit: Für die Bewohner, für die Angehörigen, aber auch für die Ehrenamtliche. Die Rolle der leitenden Koordinatorin hat Christina Kutz, ebenfalls Gesundheits- und Krankenpflegerin mit der Zusatzausbildung Palliative Care, die seit 2019 bei der Sozialstation Gerlingen arbeitet und alle Einsätze der ehrenamtlichen Mitarbeiter koordiniert und sich auch um deren Weiterbildung kümmert. Sie konzipiert auch den dritten Kurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter, der am 27. September startet. Einen ersten Infoabend zur Ausbildung gibt es am 20. Juni, ab 18 Uhr in der Sozialstation Gerlingen, Gutenbergstraße 25, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Wenn Sie als Schwersterkrankter oder Angehöriger Hilfe benötigen, dann rufen Sie uns Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 Uhr unter 07156/17740-17 gerne an.

Für unsere Arbeit sind wir als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung unter DE73 6039 0300 0780 2030 03.

Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Hospizdienst Gerlingen e. V.
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto