TafF – Tamm aktiv für Flüchtlinge
71732 Tamm
NUSSBAUM+
Soziales

Dies und das von TafF

Beim ökumenischen Gottesdienst zur Friedensdekade waren Helga Miranda, Gabi Freiburger und Hans-Joachim Strohbach im Vorbereitungsteam. Vielen Dank...
bald laden wir wieder zu unserer Weihnachtfeier ein ! Nicht in die Hölderlinstraße, sondern ins ÖGZ in der Ulmer Straße
bald laden wir wieder zu unserer Weihnachtfeier ein ! Nicht in die Hölderlinstraße, sondern ins ÖGZ in der Ulmer StraßeFoto: TafF
  • Beim ökumenischen Gottesdienst zur Friedensdekade waren Helga Miranda, Gabi Freiburger und Hans-Joachim Strohbach im Vorbereitungsteam. Vielen Dank dafür!

  • Unsere TafF Weihnachtsfeier findet zusammen mit unserem Dezember Sprach- und Begegnungscafé im ÖGZ am Donnerstag, 05. Dezember 2024 ab 16 Uhr statt. Anstelle großer Geschenke freuen wir uns über ein Wichtelgeschenk, das jede/r gerne mitbringen darf. Es sollte den Wert von Euro 5.00 nicht überschreiten und für Kinder beiderlei Geschlecht geeignet sein. Wir heißen auch MusikerInnen herzlich willkommen. Egal, ob als Engelschor oder mit Instrumenten; auch Gebäckspenden sind immer erwünscht.

  • Sachspenden können wir nur nach Absprache annehmen, da wir keine Räume für deren Lagerung haben. BITTE bringen sie auch keine Möbel, Fahrräder oder dergleichen ohne Nachfrage ins Brückenhaus. Recht herzlichen Dank für das wunderschöne Jugendrad und die mehrteilige Küchenmaschine, die Rainer Doster auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft hat,

Die Diakonische Fachstelle ASYL, bietet hierzu ein Seminar zu diesem Thema an.

Das richtige Maß des Helfens war das Thema des zweiten Teils der kreisweiten Fortbildung, an der unser TafF Mitglied Günther Hoffmann teilgenommen hat:

Was sind das für Menschen?

Was für ein soziales Umfeld hatten sie?

Sind es Familien?

Sind es Kinder?

Sind es Singles?

Aus was für einem Gebiet kommen sie?

Wie sind sie emotional gestimmt?

Was haben sie erlebt im Krieg?

Wie weit kann ich auf sie zugehen?

Wie weit kann ich sie einbinden in unser Umfeld?

Wann muss ich Stopp sagen, bis hierher und nicht weiter?

Lost in Translation

Aus welchem Land kommen die Menschen?

Wie kann ich mich am besten ausdrücken?

Wie kann ich helfen beim Übersetzen?

Welchen Dolmetscher brauche ich für welche Landessprache?

Kann ich Brücken schlagen beim Übersetzen?

Welche Möglichkeiten habe ich?

Ansprechpartner von TafF:

  • Lizzy-Belinde Jöckel Tel. 07141-2998222 oder mobil 01703168702, E-Mail: info@taff-tamm.de
  • Hans-Joachim Strohbach Tel. 07141-603164, E-Mail: hans-joachim.strohbach@kirchengemeinde-tamm,de
  • Website von TafF: www.tafF-tamm.de

Ein Spendenkonto wurde bei der Evangelischen Kirche Tamm eingerichtet:

Ev. Kirchengemeinde Tamm

VR-Bank Ludwigsburg

IBAN DE 56 6049 14303 80 113007 Bitte mit Vermerk Spende an TafF, falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Tamm

Kategorien

Panorama
Soziales
von TafF – Tamm aktiv für Flüchtlinge
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto