Mediathek Neckarsulm
74172 Neckarsulm
Literatur

Digitale Bibliothek immer dabei: Veranstaltung zur Onleihe in der Mediathek

Mittwoch, 26. Februar 2025/18.00 bis 19.00 Uhr Ob unterwegs, zu Hause oder im Urlaub – mit der Onleihe haben Sie Ihre Bibliothek immer griffbereit!...
Foto: Mediathek

Mittwoch, 26. Februar 2025/18.00 bis 19.00 Uhr
Ob unterwegs, zu Hause oder im Urlaub – mit der Onleihe haben Sie Ihre Bibliothek immer griffbereit! Die Mediathek Neckarsulm lädt alle Interessierten ein, das digitale Angebot der „Onleihe Heilbronn-Franken“ kennenzulernen. Mit einem gültigen Mediatheksausweis erhalten Nutzerinnen und Nutzer kostenlosen Zugang zu mehr als 100.000 digitalen Medien.

In der Veranstaltung „Onleihe für Einsteiger“ zeigen Alexandra May und Stefanie Heinz, wie einfach der Einstieg ist: von der Anmeldung über die Recherche bis zum Download und der Nutzung auf verschiedenen Endgeräten. Ob auf dem eBook-Reader, Tablet, Computer oder Smartphone – die Onleihe ist flexibel nutzbar. Teilnehmende können ihre eigenen Geräte mitbringen, um direkt vor Ort Unterstützung beim Einrichten zu erhalten. Auch erfahrene Nutzerinnen und Nutzer sind herzlich eingeladen, um neue Funktionen kennenzulernen oder ihre Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung über die vhs oder die Mediathek ist erforderlich.

Warum lohnt sich die Onleihe?
Die Onleihe bietet eine bequeme Möglichkeit, jederzeit auf aktuelle Medien zuzugreifen. Die Ausleihe erfolgt von zu Hause oder unterwegs, unabhängig von den Öffnungszeiten der Mediathek. Das Ganze funktioniert ohne Rückgabestress, denn diese erfolgt automatisch nach Ablauf der Leihfrist. Innerhalb der Onleihe-App können die Medien heruntergeladen werden, um diese offline nutzen zu können. Neben einer großen Auswahl an eBooks und Hörbüchern bietet die Onleihe auch zahlreiche tagesaktuelle Zeitschriften und Zeitungen zum digitalen Lesen an. Beliebt sind auch die eLearning-Kurse, die Weiterbildung zu verschiedensten Themen ermöglichen – von Sprachen über EDV-Kenntnisse bis hin zur beruflichen Weiterbildung. Auch Kinder und Jugendliche kommen auf ihre Kosten: Spezielle Inhalte für junge Leserinnen und Leser machen die Onleihe zu einem familienfreundlichen Angebot.

CodeKids: Entdeckt die Welt der Roboter!

Freitag, 28. Februar 2025/16.00 bis 17.30 Uhr

Für Kinder von 8 bis 10 Jahren

CodeKids geht in eine neue Runde. Alle möglichen Roboter warten darauf, von euch getestet zu werden! Lernt mit uns, wie einfach Programmieren sein kann und was eine Programmiersprache ist. Freut euch auf knifflige Aufgaben und genügend Zeit, um Roboter mit euren eigenen Ideen in Bewegung zu setzen. Es ist kein Vorwissen nötig.

Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro, eine Anmeldung ist erforderlich.

Lesung mit Suza Kolb: „Haferhorde – Da wiehert ja der Bürgermeister“

Freitag, 14. März 2025/16.00 bis 17.30 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Was hat Shetlandpony Schoko denn da schon wieder angerichtet?! Eigentlich wollte er nur seiner Lieblingszweibeinerin Lotte und den anderen Kindern helfen, dass neben der Schule ein Abenteuerspielplatz gebaut wird. Aber nun finden die Zweibeiner aus dem Dorf seine Aktion so toll, dass sie ihn zum Bürgermeister ernennen wollen. Ein Pony als Bürgermeister – ob das eine gute Idee ist? Wisst ihr was monstermohrrübenstark ist? Die Haferhorde hat zehntes Jubiläum! Das wollen wir feiern und laden dazu die Autorin persönlich ein. Suza Kolb stellt euch den neuesten Band vor. Danach könnt ihr sie mit Fragen löchern und eure eigenen Exemplare signieren lassen. Suza Kolb hat von Kindesbeinen an Geschichten verfasst, die von frechen, wilden Helden handeln – mit vier oder auch zwei Beinen. Bekannt ist sie inzwischen vor allem für ihre ponystarken Geschichten rund um die „Haferhorde“. Aber auch „Emil Einstein“ und „Wunschbüro Edda“ sind beliebte Reihen in der Mediathek. Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro sind in der Mediathek erhältlich.

Öffnungszeiten

Dienstag10 – 18 Uhr
Mittwoch14 – 19 Uhr
Donnerstag10 – 18 Uhr
Freitag14 – 18 Uhr
Samstag10 – 13 Uhr


Kontakt
Telefon: 07132/35-3700
E-Mail: mediathek@neckarsulm.de
www.mediathek-neckarsulm.de

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 08/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Kultur
Literatur
von Mediathek Neckarsulm
20.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto