Mit dem am Montagabend vom Höfener Gemeinderat gefassten Beschluss sind nach entsprechenden schon in den Gremien von Bad Wildbad und Enzklösterle erfolgten Beschlüssen die Weichen für eine einheitliche Ausrüstung der Feuerwehren im oberen Enztal mit Geräten für den Einsatzstellen-Digitalfunk gestellt.
Mit dem ersten Bürgermeister-Stellvertreter Thomas Braune in krankheitsbedingter Vertretung von Bürgermeister Heiko Stieringer leitete gleichzeitig der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Höfen die Sitzung. Nachdem in der Enztalgemeinde schon im Jahr 2021 die drei Einsatzfahrzeuge mit Digitalfunk ausgestattet wurden, steht jetzt im Rahmen der Einführung des digitalen Einsatzstellenfunks die Beschaffung von 14 Hand-Funkgeräten (HRZs) an. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 16 000 Euro, wozu die Gemeinde einen Landeszuschuss von 250 Euro je Geräte und damit insgesamt 3 250 Euro erhält. Angeboten wurden die Funkgeräte nur von der KTF Selectric GmbH in Ehningen. Ursprünglich war mit Kosten von 18 500 Euro gerechnet worden, sodass die Beschaffung der Funkgeräte um rund 2 500 Euro unter Plan vergeben werden konnte. Der Vergabebeschluss erging einstimmig.
Bericht: Heinz Ziegelbauer