Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschafft (DLRG)
76669 Bad Schönborn
Digitalfunk für die Ehrenamtlichen

DLRG auf Unterstützung angewiesen

Ehrenamtliche in der Gefahrenabwehr stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Auch die DLRG Bad Schönborn ist betroffen.
Der Bus der DLRG Bad Schönborn soll auf Digitalfunk umgerüstet werden.
Der Bus der DLRG Bad Schönborn soll auf Digitalfunk umgerüstet werden.Foto: DLRG/Jo

Ein Bericht in der Tagespresse mit dem Titel „Ehrenamtliche sollen zahlen“ hat es deutlich gemacht: Ehrenamtliche in der Gefahrenabwehr stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Auch die DLRG Bad Schönborn ist betroffen.

Für die Einsatzkräfte sind moderne Digitalfunkgeräte unerlässlich, um im Notfall zuverlässig kommunizieren zu können. Diese wichtige Ausstattung wird den ehrenamtlichen Einsatzkräften allerdings nicht kostenlos zur Verfügung gestellt – es wird vielmehr erwartet, dass die Notfallhelfer diese selbst finanzieren. Allein die Umrüstung der DLRG-Notfallhilfe hat bisher 3.000 € gekostet. Die Ausrüstung des Busses kostet noch einmal 4.500 €. Die DLRG Bad Schönborn bittet um Unterstützung. Jede Spende hilft, die notwendige Ausrüstung zu beschaffen, damit die DLRG im Notfall auch weiterhin sicher und effizient helfen kann.

Spendenkonto:
IBAN: DE70 6635 0036 0006 1011 25

BIC: BRUSDE66XXX (stb/red)

Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 12/2025

Orte

Bad Schönborn

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
von Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschafft (DLRG)Redaktion NUSSBAUM
18.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto