DLRG Ortsgruppe Süßen
73079 Süßen
NUSSBAUM+
Soziales

DLRG Süßen/Salach

MACH MIT, WERDE LEBENSRETTER !! Wir stellen hier unsere Rettungsschwimmabzeichen vor. In dieser Woche RSA Bronze : Voraussetzung : Mindestalter...

MACH MIT, WERDE LEBENSRETTER !!

Wir stellen hier unsere Rettungsschwimmabzeichen vor.

In dieser Woche RSA Bronze:

Voraussetzung: Mindestalter 12 Jahre und Schwimmabzeichen Gold

Vorbereitende Prüfungen der DLRG auf das Rettungsschwimmen Bronze:

Inhalte:

  • Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis

Praktische Prüfungsleistungen

  • 200 m Schwimmen in höchstens 10 Minuten, davon 100 m in Bauchlage und 100 m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
  • 100 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 4 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
  • Drei verschiedene Sprünge aus etwa 1 m Höhe (z.B. Paketsprung, Schrittsprung, Startsprung, Fußsprung, Kopfsprung)
  • 15 m Streckentauchen
  • zweimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, einmal kopfwärts und einmal fußwärts, innerhalb von 3 Minuten mit zweimaligem Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 2 und 3 m)
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
  • Fertigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen sowie zur Befreiung aus Halsumklammerung von hinten und Halswürgegriff von hinten
  • 50 m Schleppen, je eine Hälfte mit Kopf- oder Achselschleppgriff und dem Standard-Fesselschleppgriff
  • Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist: 20 m Anschwimmen in Bauchlage, hierbei etwa auf halber Strecke Abtauchen auf 2 bis 3 m Wassertiefe und Heraufholen eines 5 kg Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen; 20 m Schleppen eines Partners
  • Demonstration des Anlandbringens
  • 3 Minuten Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung erfolgt mittels bundeseinheitlicher Fragebögen und umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse: Atmung und Blutkreislauf; Gefahren am und im Wasser; Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung); Vermeidung von Umklammerungen; Hilfe bei Verletzungen und Ertrinkungsunfällen, Hitze- und Kälteschäden; Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG

Wenn auch DU Interesse hast, dann kannst Du Dich gerne mal bei uns melden.

Weitere Infos unter tl@suessen-salach.dlrg.de oder vorsitzender@suessen-salach.dlrg.de

Die Vorstandschaft

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Süßen

Kategorien

Panorama
Soziales
von DLRG Ortsgruppe Süßen
23.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto