Der Donauberglandweg, der Fernwanderweg vom Lemberg bei Gosheim bis zum Kloster Beuron erhält in diesem Jahr gleich zwei Auszeichnungen. Der Deutsche Wanderverband mit Sitz in Kassel und die Europäische Wandervereinigung werden dem Donauberglandweg auf der Tourismusmesse im Rahmen der Sondermesse „Wandern“ ihre beiden begehrten Wandersiegel verleihen. Er war der erste Wanderweg auf der Schwäbischen Alb, der vor knapp zwanzig Jahren zertifiziert und prämiert worden war.
Nach der Qualitätsprüfung in den letzten Wochen, die nach den strengen Kriterien des Dachverbandes der deutschen Wandervereine vorgenommen wird, hat der Wanderweg erneut die Prüfung bestanden, sowohl nach den deutschen als auch nach den europäischen Vorgaben. Er gehört damit nicht nur zu den schönsten Fernwegen in Deutschland, die als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ in der obersten Wanderliga spielen dürfen, sondern zählt als „Leading Quality Trail – Best of Europe“ zugleich zu den rund 20 führenden Qualitätswegen in Europa.
Das Donaubergland ist auch in diesem Jahr, unterstützt von Mitgliedskommunen, Hotels und Institutionen auf der Tourismusmesse CMT dabei, sowohl die gesamte Messezeit vom 18. bis 26. Januar 2025 in Halle 6 am Gemeinschaftsstand der Schwäbischen Alb als auch zusätzlich noch an den ersten drei Messetagen auf der Sondermesse zu den Themen Wandern und Rad in Halle 9. Die CMT ist täglich von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Tickets können online bestellt werden.
Mit dabei sind die Städte Tuttlingen und Geisingen, die Gemeinde Immendingen, der Naturpark Obere Donau und die Jugendherberge Burg Wildenstein sowie die Hotels „Aurelia“ in Aldingen und „Hotel Berghaus Knopfmacher“ in Fridingen.
Alle wichtigen Infos hierzu auch unter www.donaubergland.de