Am Sonntag, dem 20.10.2024, führt uns unsere diesjährige Donautalwanderung sprichwörtlich in Teufelsküche.
Wir starten unsere Tour auf dem eher unbekannten Wanderparkplatz Althau bei Buchheim. Von dort geht es erst einmal auf schmalen Pfaden, aber mit viel Aussicht zum Schloss Bronnen. Ein Zickzackweg entlang am mächtigen Schloss-Bronnen-Felsmassiv und vorbei an der mächtigen Felsenhalle der Bronner Höhle führt uns hinab ins Tal zum malerisch gelegenen Jägerhaus. Da wir so um die Mittagszeit am Gasthaus Jägerhaus ankommen, werden wir zur leiblichen Stärkung dort eine Pause einlegen.
Weiter geht es flussaufwärts durch herbstlich gefärbte Wälder auf dem Donautalwanderweg zum Wehr der ehemaligen Bronner Mühle und dann in das wenig bekannte Buttental – das Buttental besticht durch seine ursprüngliche Wildnis und die unterschiedlichsten Felsformationen. Ein gewundener Pfad führt uns am Ende des Buttentals in die sogenannte Teufelsküche, eine kleine Felsschlucht, die durch ihre Enge und den wilden Farnbewuchs wie eine Kulisse aus dem Film Jurassic Park anmutet.
Ein eher selten begangener Pfad führt uns zurück zum Premiumwanderweg „DonauWellen“, der uns dann wieder zu unserem Ausgangspunkt Althau zurückführt.
Die Gesamtstrecke der Wanderung beträgt ca. 8,4 km und beinhaltet ca. 290 Höhenmeter.
Aufgrund der herbstlichen Witterung sind einige Wegabschnitte durch Laub und nasse Steine technisch etwas anspruchsvoller.
Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen.
Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet, allerdings sind die Wege nicht kinderwagentauglich.
Wir treffen uns am Sonntag, dem 20.10.2024, um 10.00 Uhr am Rathaus in Aixheim, um in Fahrgemeinschaften ins Donautal zu fahren.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen und eingeladen, bei uns mitzuwandern.
Ich freue mich auf viele Mitwanderer.
Michael Fetzer