Drei Seen, lichtdurchfluteter Wald und die historischen Fundamente der Villa rustica, eines ehemaligen römischen Gutshofs.
Los geht's – wie immer – am Kurhaus in Bad Rappenau und ein kurzer Marsch durch das Städtle bringt die Wanderer in den Bad Rappenauer Stadtwald. Auf bequemen Wegen sind wir dort unterwegs und zu jeder Jahreszeit präsentiert uns der Wald eine andere, aber immer schöne Seite. Jetzt im Frühling zeigt er sich lichtdurchflutet, mit vielen leuchtend grünen Moosen, im Sommer angenehm schattig und im Herbst in wunderbar warme Farben getaucht und mit golden gefärbtem Laub.
Bald ist der Waldsee mit der Kneipp-Anlage daneben erreicht, die im Sommer für herrliche Erfrischung sorgt. Der kleine See bietet vielen Tieren und Pflanzen als Biotop eine ruhige Heimat.
Der Weiterweg führt uns am Waldrand leicht bergan und schon von hier kann man weite Blicke über die Felder genießen. Bald queren wir auch die Landstraße zwischen Bad Rappenau und Siegelsbach und wandern weiter zum nächsten See, dem Römersee.
Am Kohlhof vorbei gelangen wir zur Villa Rustica, einem ehemaligen römischen Gutshof hinter dem Römersee. Es sind die Fundamente dieses Gutshofs zu sehen, die bruchstückhaft 1972 durch das Landesdenkmalamt ausgegraben, restauriert und ergänzt wurden. Der See selbst wird von Anglervereinen gerne zum Angeln genutzt.
Nicht mehr weit und wir erreichen den dritten See auf unserer Tour – den Mühltalsee. Er liegt idyllisch am Eingang zum Fünf-Mühlental und lädt auf Bänken und einem Picknickplatz ganz nah dabei zu entspannten Pausen ein. Im Herbst sind darauf viele weiße Seerosen zu sehen – ganz wunderschön.
Auf unterschiedlichen Wegen geht's nun zurück zum Kurpark und Kurhaus, unserem Ausgangspunkt.
Die 3-Seen-Tour wandern wir manchmal mit unseren Gästen auch in umgekehrter Richtung – aber gegen Ende der Tour findet IMMER in einem der am Weg gelegenen netten Cafés eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen statt. Ein leckerer und entspannter Abschluss einer schönen und kurzweiligen Tour.
Nächster Termin:
30. März
Weitere Termine für diese Tour:
6. Juli
9. November
Gästeführungen zu unterschiedlichen Zielen finden an jedem Samstag um 13.30 Uhr statt und enden gegen 17.30 Uhr. Treffpunkt ist immer am Kurhaus in Bad Rappenau.
Kosten mit Kurkarte 4,– €, ohne Kurkarte 5,– € (ohne die Einkehr).
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitwanderer, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.