Landratsamt Enzkreis
75177 Pforzheim
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Dreierlei Exkursionen bietet der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ am Sonntag, 26. Mai: Wandern auf der Via Rheni, Führung zu Wildkräutern und Biotop-Entdeckung

ENZKREIS. Am Sonntag, 26. Mai, bietet der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ drei tolle Outdoor-Events an: Einen interessanten Ganztagesausflug...

ENZKREIS. Am Sonntag, 26. Mai, bietet der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ drei tolle Outdoor-Events an:

Einen interessanten Ganztagesausflug hat der Historisch-Archäologische Verein (HAV) Mühlacker in Kooperation mit dem Schwäbischem Albverein im Gepäck: eine Wanderung von Bebenhausen nach Altdorf entlang der Via Rheni. Diese Route, auch Rheinsträßle genannt, war eine mittelalterliche Fernstraße, die von Italien kommend unsere Region in Richtung Mittelrhein durchzog. Die rund 15 Kilometer lange Wanderstrecke mit etwa 200 Höhenmetern verläuft daher teilweise auf steilen Pfaden mit schadhaftem mittelalterlichem Pflaster. Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und auch ein Rucksack-Vesper ist erforderlich.

Treffpunkt für alle, die mit dem ÖPNV nach Bebenhausen fahren, ist bereits um 6:25 Uhr am Bahnhof in Mühlacker. Die Wanderung startet dann um 9 Uhr am Klostereingang Bebenhausen. Gegen 16 Uhr besteht die Möglichkeit zur Museumsbesichtigung und anschließend eine Schlusseinkehr in Altdorf. Die Rückfahrt ist um 18:25 Uhr mit dem Bus nach Ehingen und weiter mit der Bahn nach Mühlacker vorgesehen. Der Ausflug ist für D-Ticket-Inhaber kostenlos; ansonsten fallen Bus- und Bahnkosten an. Anmeldungen nimmt Manfred Rapp vom HAV per E-Mail an NaturkostGruenesBlatt@web.de oder telefonisch unter 07041 45026 gerne entgegen.

Am selben Sonntag, 26. Mai, startet Naturparkführerin Manuela Burkhard am Parkplatz beim Fußballplatz des FV Lienzingen (Friedrich-Münch-Straße 35, Mühlacker-Lienzingen) zu einer rund vierstündigen spannenden Wildkräuterführung für die ganze Familie. Groß und Klein erleben die heimischen Kräuter mit allen Sinnen und erfahren Wissenswertes über ihre Verwendung in der Küche und als Heilpflanze. Auch Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Die Veranstaltung, an der maximal 20 Personen teilnehmen können, kostet 8 Euro pro Person, Kinder ab vier Jahren bezahlen nur die Hälfte. Anmeldungen nimmt die vhs Mühlacker unter Angabe der Kursnummer Q1109.07 per E-Mail an vhs@stadt-muehlacker.de oder telefonisch unter 07041 876-300 gerne entgegen.

Am Nachmittag des 26. Mai bietet dann noch der BUND Mühlacker eine etwa dreistündige Entdeckertour durch die von ihm betreuten Biotope rund um die Senderstadt an. Im Fokus stehen dabei die Beobachtung von Pflanzen und Tieren. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kreuzung Maulbronner Weg mit der Ludwigstraße in Mühlacker. Über zahlreiche Anmeldungen freut sich Michael Hudak per E-Mail an michael.hudak@bund.net. Weitere Details zum BUND finden sich unter www.bund-muehlacker.de.

Alle Angebote sind Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet über das Jahr ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Eine Übersicht ist im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events abrufbar. Zudem ist ein gedrucktes Programmheft mit allen Veranstaltungen beim Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden erhältlich. Für Fragen steht Angela Gewiese von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung beim Landratsamt unter Telefon 07231 308-9486 oder per E-Mail an angela.gewiese@enzkreis.de gerne zur Verfügung. (enz)

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Wimsheim

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Enzkreis, Hauptamt
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto