Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Talheim
74388 Talheim
NUSSBAUM+
Kultur

Dreimärker freigelegt

Dreimärker wiederentdeckt. Ein Anruf von Holde Gaa: „Wir müssen den DREIMÄRKER freilegen!“ Er war einfach nicht mehr zu sehen, der Dreimärker....

Dreimärker wiederentdeckt.

Ein Anruf von Holde Gaa: „Wir müssen den DREIMÄRKER freilegen!“

Er war einfach nicht mehr zu sehen, der Dreimärker. Der bedeutende Grenzstein! Gesetzt am 30. März 2006 in Anwesenheit der Bürgermeister von Lauffen, Ilsfeld und Talheim. Am Altwürttembergischen Landgraben. Dieser so geschichtsträchtigen Grenze, an der um 1456 unser Talheim noch außerhalb des Machtbereiches der Württemberger Grafen lag. Das so auffällige Sandsteinmonument war nicht mehr zu sehen. Verschwunden im Brombeerdschungel. Holde Gaa kennt ihre Talheimer Marksteine. Hat sie doch diese in jahrelanger Forschungsarbeit erkundet und beschrieben. Und im Buch KLEINDENKMALE zusammen mit Dieter Gaa veröffentlicht. Ausgerüstet mit Scheren und Sägen begaben wir uns an einem Sonntagnachmittag vor Ort. Sehr mühsam war das Vorwärtskämpfen durch Dornen- und Stachelgebüsch. Zwei Stunden warmarbeiten bei zugig kalter Herbstluft. Dann war er wieder frei. Von allen Seiten. Das ist wichtig, liegt doch die Talheimer Seite hangwärts weg von der Sicht vom Weg aus. Glücklich und auch etwas erschöpft betrachteten wir unser Werk. Und den mächtigen Haufen an Abschnitt. Wir wurden uns bewusst, welchen Aufwand es für die damaligen Grenzpfleger bedeutete, diese Grenzsteine und den

Landgraben zu erhalten. Landschaftspflege ist auch Geschichtspflege. Ohne Wissen und ohne Einsatz Engagierter, kann innerhalb kurzer Zeit das geschichtliche Guthaben einer Gemeinde in Vergessenheit geraten und verschwinden. Bleiben wir dran am Erhalt für unser schönes und interessantes Talheim. Mitmacher willkommen.Holde Gaa / Martin Happel 10/2024

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Talheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto