Der Sandhäuser Dünenlauf hat eine lange Tradition. Er hat die Corona-Zeit überstanden und wird in diesem Jahr zum 31. Mal durchgeführt. Es ist die zweite Auflage, in der sich Start und Ziel im Walter-Reinhard-Stadion befinden. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich und führt nahezu komplett durch den Wald.
Am diesjährigen Dünenlauf kann jeder teilnehmen, von 0 bis 100 Jahren. Denn erstmals führen wir einen sogenannten Bambinilauf für Kinder bis 10 Jahren durch. Dieser Lauf geht über zwei Stadionrunden (800 m). Ab 11 können Kinder über die 5 oder 10 Kilometer auch schon bei den „Großen“ mitlaufen, wenn sie sich das zutrauen.
Mehr und detailliertere Informationen finden Sie auch auf der Homepage www.duenenlauf-sandhausen.de.
Ein weiteres Novum neben dem Bambinilauf ist in diesem Jahr, dass der Startschuss des Brunnenlaufs (5 km) um 17 Uhr von gleich zwei Bürgermeistern gegeben wird. Neben dem Sandhäuser Bürgermeister Hakan Günes wird auch der Bürgermeister unserer französischen Partnergemeinde Lège-Cap-Ferret, Philippe De Gonneville, zugegen sein und den Startschuss abgeben. Leider müssen beide den Lauf dann verlassen, um an einer Veranstaltung im Rahmen der Deutsch-Französischen Städtepartnerschaft teilzunehmen. Den Startschuss für den Dünenlauf (10 km) wird dann vom stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Rüttinger gegeben.
Für die Läuferinnen und Läufer gibt es Wasser, Tee, Bananen und Äpfel im Zielbereich. Natürlich gibt es auch für die Zuschauer und Fans weitere Getränke und Essen. Wir bieten an Steaks, Bratwürste, scharfe Würste und auch Kuchen. Es muss also niemand verhungern oder verdursten.
Eine Bitte in eigener Sache: Für eine Veranstaltung wie den Dünenlauf benötigt man viele Helferinnen und Helfer entlang der Strecke. Wenn Sie also Zeit und Lust haben, am 11. Mai beim Dünenlauf mitanzupacken oder als Streckenposten ganz einfach Waldbaden zu betreiben, dann sind Sie herzlich willkommen.
Interessierte melden sich bei thomasernst.schulze@web.de.