Am 22. Dezember 2024 stand für die E2-Junioren des TSV Schömberg das erste Hallenturnier der Saison an – und das ausgerechnet während der Weihnachtsferien. Aufgrund von Urlaub musste das Trainerteam auf einige Spieler verzichten, dennoch trat das Team mit einem soliden Kader von acht Spielern an. In der Fritz-Erler-Halle in Pforzheim sorgte der Ausrichter GU Türk. SV Pforzheim für einen reibungslosen Ablauf, sodass die Spiele pünktlich um 9 Uhr beginnen konnten.
Das Auftaktspiel gegen TuS Ellmendingen verlief zunächst zäh. Beide Teams agierten nervös und risikoscheu. Trotz guter Defensivarbeit auf Schömberger Seite wollte im Angriff nichts Zählbares gelingen, sodass die Partie 0:0 endete. Im zweiten Spiel gegen SV Kickers Pforzheim 3 gerieten die Jungs früh mit 0:2 in Rückstand. Trotz einer kämpferischen Schlussphase reichte es am Ende nur für den Anschlusstreffer – die Partie ging mit 1:2 verloren.
Die Wende des Turniers gelang im dritten Spiel gegen SV Kickers Pforzheim 6. Beide Teams lieferten sich eine schnelle und spannende Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. Ein platzierter Schuss nach einer Ecke, der von der Latte ins Tor sprang, brachte die Schömberger in Führung. Dank einer hervorragenden Abwehrleistung und Glanzparaden des Torwarts sicherte sich das Team einen verdienten 1:0-Sieg.
Kurz darauf sprang das Team für den nicht angetretenen TSV Maulbronn ein und trat gegen die bis dahin ungeschlagene JSG Grunbach/Engelsbrand 1 an. In einem unterhaltsamen und fairen Spiel erzielten die Jungs das entscheidende Tor durch eine clever einstudierte Eckball-Kombination – ein weiterer 1:0-Erfolg.
Im letzten Spiel gegen PSG Pforzheim 2 waren die Jungs endgültig in Topform. Lange Zeit sah es nach einem Unentschieden aus, doch kurz vor Abpfiff setzte der Kapitän mit einem beeindruckenden Solodribbling den Schlusspunkt. Auch diese Partie endete mit 1:0 für Schömberg.
Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage beendeten die E2-Junioren des TSV Schömberg stolz das Turnier. Trotz eines schwierigen Starts zeigte das Team in den letzten drei Partien eine beeindruckende Steigerung und entschied knappe Duelle für sich. Ein gelungener Abschluss für das Jahr 2024.