
In der spielfreien Zeit um Pfingsten ging es für unsere Jungs vom SVE auf das internationale Turnier „Copa Catalunya‘‘ nach Spanien. Vollgas haben die Jungs dabei allerdings nicht nur auf dem Platz gegeben, sondern auch daneben, in den Clubs und auf den Straßen von Lloret de Mar. Am Sonntagabend des 19.05. ging die Reise unserer U19 von der Strut aus los, sodass das Team nach einer ca. 16-stündigen Busfahrt am nächsten Tag gegen 13 Uhr am Hotel ankam. Das Turnier “Copa Catalunya‘‘ ging über 3 Tage, dienstags und mittwochs fanden die Gruppenspiele statt, am Donnerstag wurde die Finalrunde gespielt. Jedes Spiel ging zweimal 20 Minuten. Nach dem ersten Clubabend am Montag ging es für uns am Dienstagvormittag zum ersten Turnierspiel gegen den TV 89 Zuffenhausen. Während dem Spiel hat man allen 22 Jungs auf dem Feld die etwas anderen Bedingungen und Umstände angemerkt, sodass man schnell feststellen konnte, dass bei den Meisten die Energie zum Großteil am Vorabend und in der Nacht verbraucht wurde. Wer wann, wie viele Bälle gesehen hat, steht heute noch nicht fest und das ist womöglich auch besser so. Trotz allem konnte das erste Spiel mehr oder weniger souverän 2:0 gewonnen werden und der Turnierstart war perfekt. Nach einer Pause stand, am selben Tag, das zweite Gruppenspiel an. Dieses Mal hieß der Gegner Victoria Enzberg. Das Team hat sich im zweiten Spiel gesteigert und spielte sich immer mehr in das Turnier hinein. Am Ende konnte ein verdienter 5:1 Sieg erspielt werden und die Mannschaft fuhr mit 6 Punkten zurück ins Hotel. Am Mittwoch stand das dritte und letzte Gruppenspiel gegen Ummendorf/Fischbach an. Auch wenn der Gruppensieg schon vor dem Spiel quasi sicher war, wollten alle mit 9 von 9 möglichen Punkten und damit als Gruppenerster aus der Gruppenphase zu gehen. Mit einem dominanten und stimmungsvollen Auftritt konnten die Jungs einen 8:0 Sieg einfahren und machten in einem sehr einseitigen Spiel die Gruppenphase perfekt. Damit ging es am folgenden Tag, donnerstags, in der Finalrunde gegen die beiden ersten Plätze der anderen Gruppen um den Turniersieg. Der erste Gegner war die TSG Tübingen. Gegen eine sehr motivierte Mannschaft aus Tübingen gestaltete sich das Spiel lange Zeit als ausgeglichen, es gab Chancen auf beiden Seiten. Allerdings haben die Jungs mit dem Eber auf der Brust eine reife Leistung gezeigt und mit viel Kampf verdient 1:0, unter der Sonne von Spanien, gewonnen.
Nun war klar, gewinnt man das letzte Spiel, steht man als Turniersieger fest. Mit der U19 von TuS Ergenzingen musste sich das Team also noch ein letztes Mal einem guten Gegner stellen. In der ersten Halbzeit hatte die Ebersbacher Mannschaft etwas mehr Vorteile, in der zweiten Halbzeit eher das Team aus Ergenzingen. Man merkte beiden Teams die Belastung jeglicher Form der letzten Tage an, sodass man am Ende ein spielgerechtes 0:0 hinnehmen musste. Dadurch, dass Ergenzingen Tübingen mit 2:1 besiegte, schossen sich diese punktgleich mit dem SVE an die Tabellenspitze. Somit konnte das Team keinen Turniersieg feiern, der SVE belegte allerdings einen sehr guten zweiten Platz. Einen ersten Platz konnten die Ebersbacher Jungs dennoch belegen, in Fairnesstabelle stand man ganz oben, sodass man zusätzlich den Fairplay-Pokal gewinnen konnte. Auch wenn das Turnier damit beendet war, ging die Reise unserer Jungs noch weiter. Am Freitag stand ein Tagesausflug nach Barcelona an, ehe es am Samstagmorgen mit dem Bus zurück nach Hause in die Strut ging. Die ganze Reise über stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Dass sich Lloret de Mar dafür anbietet, ist klar, bekannt für die Party-Szene bietet die Stadt Sonne, Strand und natürlich auch Clubs, Bars und Partys. Nicht nur auf Fußball bezogen konnten sich die Jungs innerhalb der Woche bei Vielen einen Namen machen, auch neben dem Platz müssten einige Menschen in Lloret irgendetwas von den "Ebersbacher Jungs“ mitbekommen haben. Durch viele lustige Momente, egal ob auf dem Hotelzimmerbalkon, in Clubs, Bars oder auf den Straßen von Lloret hatte das gesamte Team eine unvergessliche Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten wird. Gut und gerne wurde sich natürlich auch das ein oder andere Kaltgetränk genehmigt, um die ohnehin schon überragende Stimmung an ihre Spitze zu treiben. Die ganze Woche hat gezeigt, was für eine geile Truppe mit was für positiv bekloppten Typen diese Mannschaft ist. Der gesamte Verein kann stolz sein, so eine Mannschaft und solche Jungs hinter sich stehen zu haben. Jeder Einzelne hat einen Teil dazu beigetragen, dass man in den letzten zwei Jahren als Team zu einer Einheit gewachsen ist, die verdammt stolz auf sich sein kann, was sie auf und neben dem Platz erarbeitet und erreicht hat. Ein großes Dank gilt den Betreuern und Organisatoren dieser Reise, die den Sauhaufen so gut es nur ging, zusammengehalten hat. Ein riesen Danke von der gesamten Mannschaft geht vor allem an Jojo Scherr, Kevin Bartsch und Chris Kirchner und Manuel Tamas, dass ihr euch eine Woche Vollgas mit 19 verdrehten Jungs angetan habt! Ebenso geht ein Dank an die aktiven Spieler Moritz Roos, Noel Santini und Fabio Santini, welche extra für den letzten Abend zur Mannschaft gereist sind, um ein letztes Mal nochmals richtig Party zu machen! Ihr seid einfach nur geil! Diese Reise war für viele Spieler der Abschluss von zwei unvergesslichen A-Jugend Jahren, bevor die Saison allerdings endgültig zu Ende geht, heißt es in den kommenden beiden Ligaspielen gegen Hofherrnweiler und Maichingen alles geben, um die Saison auf einem bestmöglichen Tabellenplatz abzuschließen.
Mit dabei waren: Simon Buchele, Luis Lansche, Moritz Brunnenkant, Justin Bronner, Liron Kokler, Finn Mainka, Lenny Händle, Luka Radojevic, Rayan Bejaoui, Tim Eisele, Fabio Boriello, Christian Muraca, Cedric Lemarquis, Ben Ginger, Felix Weisl, Fabian Franke, Finn Munz, Marco Milles, Gabriele Antonucci, Johannes Scherr, Kevin Bartsch, Christian Kirchner, Manuel Tamas
Bericht: LL