Landratsamt Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

E-Bike-Kurse für sicheres Fahren

Im April 2024 finden wieder Sicherheitstrainings für Fahrer von Elektrofahrrädern statt. Die Kreisverkehrswacht Schwäbisch Hall – Crailsheim...

Im April 2024 finden wieder Sicherheitstrainings für Fahrer von Elektrofahrrädern statt.

Die Kreisverkehrswacht Schwäbisch Hall – Crailsheim und das Projekt Radspaß bieten auch im April 2024 wieder Fahrsicherheitskurse im Landkreis Schwäbisch Hall an. Interessierte E-Bike-Nutzerinnen und -Nutzer können sich ab sofort anmelden.

Landkreis. E-Bike-Fahren ist auch in unserem Landkreis beliebt. Vorteile des E-Bikes zeigen sich unter anderem auch bei den vielen Steigungsstrecken und längeren Distanzen.2023 wurden in Deutschland dem Zweirad-Industrie-Verband zufolge 2,1 Millionen E-Bikes und 1,9 Millionen herkömmliche Fahrräder verkauft. Damit sind – wie die Süddeutsche Zeitung berichtet hat – erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder verkauft worden.

Durch das höhere Gewicht, die starke Beschleunigung und die zügige Grundgeschwindigkeit ist E-Bikefahren aber anders als herkömmliches Radfahren. Besonders, wer länger nicht im Fahrradsattel saß oder für wen E-Bikefahren neu ist, sollte sich deshalb ein wenig Zeit nehmen, das E-Bike besser kennenzulernen und sich auf das neue Fahrgefühl einzustellen. Wenn man sicher im Sattel sitzt, macht das Fahren mehr Spaß.

Im Landkreis Schwäbisch Hall werden im April wieder Kurse angeboten, die die Sicherheit auf dem E-Bike verbessern und Unfällen vorbeugen können. Bei den Kursen werden neben Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer proben spezielle Fahrsituationen, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln.

Die Kurse werden von zwei verschiedenen Organisationen angeboten: Radspaß (ADFC) und der Kreisverkehrswacht.

Radspaß-Kurse bietet Thomas Bittner auf dem Verkehrsübungsplatz in Schwäbisch Hall-Steinbach an. Anmelden kann man sich bei radspass.org/kurse. Die Anmeldung ist auch per E-Mail an info@radspass.org oder per Telefon 0711 5047 9413 möglich.

  • Dienstag, 09.04.2024, 14:00 - 17:30 Uhr, Verkehrsübungsplatz in Schwäbisch Hall-Steinbach
  • Mittwoch, 10.04.2024, 14:00 - 17:30 Uhr, Körhalle, Schloss-Straße 13, Gaildorf
  • Donnerstag, 11.04.2024, 14:00 – 17:30 Uhr, Verkehrsübungsplatz in Schwäbisch Hall-Steinbach
  • Samstag, 13.04.2024, 10:00 - 13:30 Uhr, Verkehrsübungsplatz in Schwäbisch Hall-Steinbach
  • Dienstag, 16.04.2024, 14:00 - 17:30 Uhr, Verkehrsübungsplatz in Schwäbisch Hall-Steinbach
  • Donnerstag, 18.04.2024, 14:00 - 17:30 Uhr, Verkehrsübungsplatz in Schwäbisch Hall-Steinbach.

Zu den Kursen der Kreisverkehrswacht kann man sich unter der Rufnummer 0162 1830652 anmelden. Dies ist unter dieser Nummer auch per SMS und mit WhatsApp möglich. Wenn Sie sich per E-Mail anmelden wollen, schreiben Sie bitte an pedelec@kvw-sha-cr.de. Die Kurse finden an folgenden Terminen statt:

  • Sonntag, 14.04.2024, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr, Herr Göhring, Crailsheim, Lange Straße
  • Samstag, 20.04.2024, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr, Herr Bayer, Ilshofen, Gartenstraße 27 (Großsporthalle)
  • Sonntag, 28.04.2024, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr, Herr Göhring, Crailsheim, Lange Straße

Die Kurse in Crailsheim finden nicht wie üblich auf dem Verkehrsübungsplatz, sondern in der Langen Straße statt.

Mitzubringen sind bei allen Kursen: Ein fahrtüchtiges E-Bike und passende Ausrüstung (Helm, Kleidung je nach Witterung, etwas zu trinken).

„Der Bedarf für diese Fahrsicherheitskurse ist da. Ich danke den Organisationen und Trainern für Ihr Engagement in Sachen Unfallprävention“, sagt Landrat Gerhard Bauer.


Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Michelbach an der Bilz

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Schwäbisch Hall
06.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto