Am vergangenen Dienstag feierte unser Ehrenmitglied Anton Schrag seinen 90. Geburtstag. Hierzu gratuliert die Vorstandschaft recht herzlich und wünscht alles Gute, vor allem beste Gesundheit.
Vor nahezu 75 Jahren, 1951, trat unser Anton in den Turnverein Forst ein und hat sich fortan in den TV eingebracht. Seine Leidenschaft gehörte dem Faustballsport, über Jahrzehnte hinweg widmete sich Anton Schrag voller Hingabe dieser Sportart. Die Faustballabteilung leitete er mit großem Erfolg von 1970 – 1985. Im Sportkreis Bruchsal und im Turngau galten die Faustballer des TV Forst als sportliche und kameradschaftliche Vorzeigetruppe. Auch beim Badischen Turner-Bund und Deutschen Turner-Bund verfolgte man aufmerksam die Entwicklung der Forster Faustballer. Mit der Ausrichtung des Deutschland-Pokals 1980 in Bruchsal übertrug man unserem Verein unter Regie von Anton Schrag eine hochkarätige Sportveranstaltung. Anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums fanden unter Führung von Günther Obhof, dem Nachfolger von Anton Schrag als Abteilungsleiter, die Deutschen Faustball-Meisterschaften im neuen Waldseestadion in Forst statt.
Anton Schrag war neben den vielen sportlichen Erfolgen die gelebte Kameradschaft in der Faustballfamilie sehr wichtig. Insbesondere die über Jahrzehnte hinweg durchgeführten Familienfreizeiten auf dem Hilsenhof im Schwarzwald entwickelten sich zu einem Vorzeigeprojekt mit bleibenden Erinnerungen. Auch die mehrfache Teilnahme an den internationalen Turnieren in Prag waren besondere Erlebnisse.
Unser Ehrenmitglied engagierte sich auch viele Jahre in der gemeinsamen Helfertruppe FC/TV, die sich mit Eifer und Fleiß um die Pflege der Sportanlagen im Waldseestadion kümmert. Anton Schrag wirkte dabei als Brückenbauer zwischen dem Turnverein und dem FC Germania. Mit der Landesehrennadel würdigte das Bundesland Baden-Württemberg 1990 den Vorzeigebürger Anton Schrag.
Für sein tadelloses und vorbildliches Ehrenamt im Turnverein Forst wurde Anton Schrag 1997 beim Festakt zum 100-jährigen Vereinsjubiläum in der Waldseehalle im Beisein von Staatssekretär Heinz Heckmann zum Ehrenmitglied ernannt. Stolz war unser Anton insbesondere über die Auszeichnung mit der Jahnmedaille im Jahr 2000 anlässlich des 35-jährigen Abteilungsjubiläums der Faustballer in der Jahnhalle.
Lieber Anton: Vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz für den Faustballsport in unserem Verein und weit über Forst hinaus. Du hast tiefe und bleibende Spuren mit Deinem vorbildlichen Wirken hinterlassen. Bleib gesund und weiterhin interessiert an unserem Vereinsleben.
Frank Eckert und Klaus Reinhard