Bei der kürzlich durchgeführten 73. ordentlichen Generalversammlung des SSV Walheim im Schützenhaus konnte Oberschützenmeister Horst Weller die Mitglieder zu der gut besuchten Versammlung begrüßen.
Nach einer Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder, Angehörigen und Freunde ging es zur Tagesordnung über. Mit einem kleinen Jahresrückblick wurden die Ereignisse des abgelaufenen Jubiläumsjahres Revue passieren lassen.
Schriftführer Harry Scherb berichtete unter anderem, dass die Zahl der Mitglieder bei 110 liegt. Die Vorstandschaft hat im abgelaufenen Vereinsjahr sieben Vorstandssitzungen abgehalten, in denen über 96 Punkte abgearbeitet werden konnten.
Schatzmeister Harry Scherb stellte seinen Kassenbericht vor. Er berichtete unter anderem, dass die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Abfall weiterhin sehr hoch sind; trotz sparsamen Verbrauchs. Dieser Kostenblock ist ein sehr hoher Posten für den Schützenverein, der durch Veranstaltungen und Bewirtungen erwirtschaftet werden muss. Kassenprüferin Johanna Eller bestätigte die einwandfreie Kassenführung.
Wirtschaftsausschuss-Vorsitzende Michaela Häusser bedankte sich recht herzlich bei allen Helfern, die sich im Jubiläumsjahr 2024 tatkräftig bei den vielen Veranstaltungen eingebracht haben.
Bei den Berichten des Sportleiters Thomas Fritz, der Jugendleiterin Jessica Prohammer, sowie dem Pistolenreferenten Jürgen Schurr wurden die Ergebnisse des vergangenen Sportjahres den Mitgliedern mitgeteilt. Die Jugendleiterin Jessica freut sich über eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen an den Trainingsabenden. Sie bedankten sich bei den Helfern bei den Jugendveranstaltungen, wie dem Sommerferienprogramm und dem Weihnachtsschießen.
Im Anschluss stand die Entlastung der Vorstandschaft an. Diese wurde von Johanna Eller durchgeführt und von den Mitgliedern einstimmig bestätigt.
Dann erfolgten die Wahlen:
Nicht mehr zur Verfügung stellten sich der 2. Jugendleiter Jan Pokorny. Alle Ämter wurden einstimmig gewählt und alle Gewählten haben die Wahl angenommen.
Folgende Posten standen dieses Jahr zur Wahl an:
2. Vorsitzende Michaela Häusser
Schriftführer Harry Scherb
Pistolenreferent Jürgen Schurr
2. Jugendleiter/in konnte nicht besetzt werden
Beim nächsten Tagesordnungspunkt wurden die Ehrungen vorgenommen.
Vorstand Horst Weller hat Ehrenoberschützenmeister Rolf Köhler daheim besucht und ihm zu 70 Jahren Mitgliedschaft gratuliert und ihm die Nadeln und Urkunden vom DSB und WSV überreicht.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Klaus Bezner, für 40 Jahre Mitgliedschaft Manuela Hübner und Harald Gerber, sowie für 25 Jahre Mitgliedschaft Markus Seyffer geehrt.
Folgende Veranstaltungen finden 2025 statt:
19.06.2025 Familientag „Kleine Münsterländer“
05.07.2025 MSPS-Schießen, dieses Mal im Pleidelsheimer Schützenhaus mit unseren Bietigheimer
und Pleidelsheimer Schützenfreunden
12.07 –
13.07.2025 Neckarfest
Noch kein Termin: Königsschießen mit Proklamation und Vereinsmeisterehrungen
Wegen des Neckarfestes kann dieses Jahr das Göckelsschießen nicht durchgeführt werden.
Am Ende der Generalversammlung bedankte sich Horst Weller bei den Schützen für die Teilnahme an den Runden-, Kreis- bis hinauf zur Deutschen Meisterschaft, sowie den vielen Helfern, die den Verein bei Festen, Veranstaltungen und Instandhaltungen tatkräftig unterstützten.
Alle Ergebnisse und Veranstaltungen können auf der Homepage unter www.ssv-walheim.de eingesehen werden.