Rhosemer Stockriewer e. V.
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Ehrenstockrübe Petra I. steigt ins närrische Treiben ein

Nach langem Erholungsurlaub steigt nun unsere Ehrenstockrübe Petra I. in das närrische Geschehen ein. Für sie ist es nun der Beginn zahlreicher Termine,...
Ehrenstockrübe Petra I. (Mitte) mit Ordonanzen Inge Braun (rechts) und Uwe Hormuth
Ehrenstockrübe Petra I. (Mitte) mit Ordonanzen Inge Braun (rechts) und Uwe HormuthFoto: Helga Pagel

Nach langem Erholungsurlaub steigt nun unsere Ehrenstockrübe Petra I. in das närrische Geschehen ein. Für sie ist es nun der Beginn zahlreicher Termine, bei denen sie majestätisch mit ihrem Stockriewer-Hofstaat die Veranstaltung umliegender Vereine besucht.

Seniorennachmittag in Rheinsheim

Am 04.02.2025 stand zuerst der Besuch beim Seniorennachmittag im Bürgerhaus Löwen in Rheinsheim an. Begleitet von unserem Bänkelsänger Wolfgang Herberger und der Ortsvorsteherin Jasmine Kirschner wurde die Moritat vorgeführt und mit einigen Liedern im Kreise der Senioren ein kleines Unterhaltungsprogramm gestaltet.

Prunksitzung in Kirrlach

Am Samstagabend besuchte Petra I. die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft „KiKaGe“ in der Rheintalhalle. Wieder entfachten die Spraddl ein Feuerwerk aus Prunk und Pomp, Glanz und Glitzer, Funkenmeer und Farbenpracht. Ehrenstockrieb Petra I., ihre Ordonnanzen und eine gut gelaunte Abordnung der Rhosemer Stockriewer durften viele abwechslungsreiche Beiträge der Show- und Tanzgruppen als auch Büttenredner genießen. Auch unser Stockriewer-Mitglied Tim Steinel war wieder Teil des Programms und begeisterte mit seinen Liedern die Narrenschar. Zum großen Finale spielte Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns mit ihrem grandiosen musikalischen Auftritt dem Publikum noch einmal richtig ein und sorgte für einen stimmungsvollen Abschluss.

Tipp: Die Ehrenstockrieb Petra I. wird auch in den kommenden vier Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen und Umzügen zu bestaunen sein. Merkt euch schon heute die Fastnachtsumzüge in Philippsburg am 01.03.2025 und Rheinsheim am 03.03.2025 vor.

Prunksitzung Neudorf

Zur selben Zeit feierten am Samstag die Neudörfer Karnevalsgesellschaft „NeuKG“ ihre Prunksitzung und auch dort war die Stimmung ausgelassen. Selbstverständlich ließen es sich die Stockriewer nicht nehmen, auch dieses Event mit der Anwesenheit einer weiteren stimmungsgeladenen Abordnung zu besuchen. Unter den Büttenredner waren auch die Präsidenten des Narrenkreis Bruchsal Lars Dettweiler und Daniel Prestel, die als „Bühnenbuddys” das Ortsgeschehen auf die Schippe nahmen. Zum unterhaltsamen Programm gehörten auch viele Eigengewächse der NeuKG. Glanzvolle Garden in verschiedenen Altersklassen und das Männerballett gaben ihr Bestes. Die Show-Tanzgruppen mit den Themen „Robin Hood“ und vor allem „Moulin Rouge“ waren mit ihrer Performance der Höhepunkt in der ausverkauften Pestalozzihalle.

Narrenwecken mit Hemdeglunkerumzug in Gengenbach

Schon traditionell musste sich eine andere Delegation warm anziehen, denn das Narrenwecken mit Hemdeglunkerumzug fand in Gengenbach im Freien statt. Zusammen mit Tausenden von Gengenbachern und anderen Gästen trafen sie sich am Bahnhof, zogen im weißen Nachthemd durchs Städtle, bis sie schließlich am Niggelturm angekommen sind. Dort weckten sie mit ohrenbetäubendem Getöse den „Schalk“, der das ganze Jahr über im Turm schläft. Der Schalk begrüßte die Hemdeglunker und zog mit ihnen vors Rathaus, wo er dem Bürgermeister – der in Gengenbach Mär heißt – den Stadtschlüssel abnimmt und damit das Regiment über die Stadt übernimmt. Die Gengenbacher Stroßefasend ist damit eröffnet.

Die Faschingspuppen wurden gerichtet

Für die ca. 60 Faschingspuppen wurde es Zeit, aus dem Stockriewer Keller geholt und entstaubt zu werden. Fleißige Vereinsmitglieder nahmen jede Puppe genau unter die Lupe und führten eine alljährliche Tauglichkeitsprüfung durch. Während einige noch in altem Glanz tadellos genutzt werden können, mussten bei anderen Nadel und Faden oder gar die Heißklebepistole zur Ausbesserung genutzt werden. Am kommenden Freitag werden die Puppen entlang der Umzugsstrecke wieder die Straßen von Rheinsheim zieren.

Vorschau:

15.02. Prunksitzung FG Elferrat Ubstadt

15.02. Prunksitzung HCC Hambrücken

15.02. Prunksitzung KV Lustavia Lustadt

16.02. Narrensprung Ketsch

20.02. Aufbau Bürgerball, Treffpunkt 18.00 Uhr

22.02. Prunksitzung KHC Wiesental

21.02. Prunksitzung KV Diedesfelder Flendes e. V.

22.02. Bürgerball Rheinsheim

23.02. Kinderfasching Pfadfinder Rheinsheim

Anmeldungen über SPOND oder direkt bei mir unter 07256/939013

Heiko Werner

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto