In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 16. Juli wurden 18 ausscheidende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie drei Ortsvorsteher für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Oberbürgermeister Thilo Michler würdigte die Verdienste mit persönlichen Lobreden und hob die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements für die Gemeinschaft hervor. Geehrt wurden Gemeinderätinnen, Gemeinderäte und Ortsvorsteher für Amtszeiten von bis zu fünf, zehn, 15, 20 und 25 Jahren. Besonders hervorzuheben sind die sieben Ehrungen mit Ehrenurkunde und Verdienstabzeichen für herausragende 20 Jahre Gemeinderatsarbeit. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Roland Weissert für beeindruckende 35 Jahre Gemeinderatsarbeit.
Die Wichtigkeit der Gemeinderatsarbeit
Die Gemeinderats- und Ortschaftsratsarbeit ist das Rückgrat der kommunalen Demokratie und trägt entscheidend zur Entwicklung und Gestaltung unserer Gemeinschaft in Öhringen bei. Gemeinderätinnen, Gemeinderäte, Ortsvorsteherinnen, Ortsvorsteher und Ortschaftsräte übernehmen ehrenamtlich eine verantwortungsvolle Rolle, indem sie lokale Anliegen direkt ansprechen, Entscheidungen treffen, die das tägliche Leben der Bürger verbessern, und die Interessen der Gemeinschaft vertreten. Durch ihre Tätigkeit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zur politischen Teilhabe und Stärkung der demokratischen Strukturen auf kommunaler Ebene.