Ein Schritt zur verbesserten medizinischen Versorgung rund um den Ort Azime in Togo wird das 2024 begonnene basismedizinische Zentrum für Konsultationen und Behandlungen. Ein spezielles Untersuchungs- und Geburtszimmer für die Frauen ist integriert, um ihnen den weiten Weg zur Geburtsvorsorge und -hilfe zu ersparen. Der Baubeginn startete im September. Unsere Partner organisierten – wie schon beim Bau der Schule, der mittlerweile abgeschlossen ist – die örtlichen Handwerker, die in gewohnt nachhaltiger Weise mit den vor Ort in Handarbeit hergestellten Bauelementen bis Ende des Jahres das Gebäude errichteten. Planung und Ausführung entsprechen den in Togo vorgegebenen Standards für medizinische Einrichtungen.
Die Räume sind aus hygienischen Gründen weitgehend staubfrei zu halten. Auch soll während der Regenzeit möglichst wenig Feuchtigkeit in die Untersuchungs- und Behandlungszimmer gelangen.
Im Süden Togos wird es heiß. In den Monaten außerhalb der Regenzeit klettern die Temperaturen, der Wind bringt mit zunehmender Trockenheit Staub und Blätter in die Häuser, wenn sie nicht geschützt werden. Eine mögliche Lösung für unseren Neubau wäre eine Vollverglasung der Fenster in den Untersuchungsräumen gewesen. Nachteilig wirkt sich dabei jedoch aus, dass die Fenster dann nur vollständig geöffnet oder geschlossen werden können. Eine dauerhafte Luftzufuhr ohne Staubeintrag in der Trockenzeit oder ohne Feuchtigkeit während der Regenzeit ist auf diese Art nicht möglich. In den Räumen wird es bei geschlossenen Fenstern stickig heiß.
Abhilfe schaffen Fensterrahmen, die wir mit beweglichen Lamellengläsern versehen haben. Mit ihrer Hilfe kann Luft ein- und ausströmen und die Luftzirkulation kann reguliert werden: Der Eintrag von Staub und Feuchtigkeit wird minimiert.
Es fehlen einige Arbeiten an den Decken und am Dach. Es gilt, eine Toilettenanlage zu bauen und die Versorgung mit frischem Wasser zu sichern. Der Stromanschluss ist zu legen und die Inneneinrichtung muss besorgt werden. Das sind unsere Pläne für 2025.
Wolfgang Kringe
Ladi Kouassi